STR-Analyse Genetik?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Zahlen verweisen auf die Längen der STRs. Wenn ein Kind einen STR einer bestimmten Länge hat, muss mind. ein Elternteil den gleichen STR auch haben. Irgendwo muss er ja herkommen.

Bei allen Kindern hat THO1 die Länge 8. Gut, die einzige erwachsene Person mit THO1 der Länge 8 ist Frau Nr. 1. Das wird dann wohl die Mutter sein. Ausserdem ist sie homozygot. D.h. es muss zwingend bei allen Kindern mind. ein THO1 der Länge 8 geben. Was auch der Fall ist.

Ausserdem habe die Kinder noch die Längen 7 und 10. Die müssen vom Vater sein, weil die Mutter nur Länge 8 spendieren kann. Dann ist Mann Nr. 3 wohl der Vater. Wir haben also alles nur mit einem STR gelöst.

Tritt ein Widerspruch auf, wenn wir den anderen STR betrachten? Beide Eltern haben haben die Längen (15, 16). Für die Kinder möglich sind damit (15, 15), (15, 16) oder (16, 16). In diesem Fall haben alle Kinder die Längen (15, 16). Gut möglich. Kein Widerspruch.

Übrigens können die anderen Erwachsenen nicht die älteren Geschwister der Kinder sein. Sie müssten dazu ein THO1 der Länge 8 haben. Haben sie aber nicht. Alles klar?

LG, TheGuyOfReason


dudg1457 
Fragesteller
 16.06.2023, 18:13

Sehr gut erklärt! Vielen Dank :)

0