Sollte TikTok bzw. Social Media in Deutschland verboten werden?


18.12.2023, 20:01

Bitte mit Begründung


18.12.2023, 20:08

Wie oben schon erwähnt, würde ich mich freuen wenn es mit Begründung ist

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Nein 68%
Ja 32%

12 Antworten

Ja

Ja aber leider nicht möglich und umsetzbar.

Social Media wird immer schlimmer und unsere Gesellschaft driftet immer weiter ab und wird immer süchtiger, ganz zu Schweigen von den Folgen des Dauerkonsums.


Schokofliege  23.01.2024, 22:43

Wer macht dann den Haushalt???

0
Ja

eine Alterabschränkung halte ich für richtig. Die Eltern können den Kindern beibringen, wie man allgemein mit social media umgehen kann. Aber die Eltern können ihre Kinder nicht 24/7 begleiten.

Also Eltern sollten ihre Aufgabe machen und die Einschränkung erfüllte vermutlich auch einen Teil dieser Aufgabe. und somit hofft man, dass so ein Konzept einen Sinn ergibt.

Nein

Es würde völlig reichen, wenn Eltern ihre Kinder bei ihren ersten Schritten im Internet begleiten und ihnen helfen, es zu verstehen. Kinder müssen lernen, wie man mit anderen Menschen im Netz umgehen und was man von fremden Meinungen halten darf. Und natürlich bedarf es auch gewisser Einschränkungen, um sie vor psychischem und finanziellem Schaden zu schützen. Das tun die wenigsten Eltern und die Folgen sieht man hier bei GF, wenn es darum geht, Penisse zu vergleichen und Leute zu finden, mit denen man Nudes tauschen oder Sex Chats führen kann.

Leider haben viele Eltern weniger Ahnung vom Netz als ihre frühreifen Kinder und oft auch gar keine Lust, sich um sowas zu kümmern.


Naturfreund10 
Fragesteller
 18.12.2023, 20:05

Danke für deine Simple und einfache Antwort.

Dem stimme ich voll und ganz zu, aber manche Eltern Versuche das ja alles und haben manchen Kindern verboten zb. Instagram zu installieren. Trotzdem wird es hinter dem Rücken der Eltern heruntergeladen

0
JMC01  18.12.2023, 20:08
@Naturfreund10

Verbote sind sinnlos. Man muss dem Kind ERKLÄREN, warum es etwas nicht tun soll. Es braucht eine nachvollziehbare Begründung. Dazu kann man dem Kind entsprechende fragwürdige Inhalte zeigen, ihm erklären, wie verlogen und manipulativ diese sind und ihm auch begreiflich machen, was passiert, wenn man solchen Inhalten dauerhaft eher glaubt, als realen Menschen, die man kennt und denen man vertrauen kann.

2
Naturfreund10 
Fragesteller
 18.12.2023, 20:11
@JMC01

Da hast du auch Recht und es kann auf jeden Fall funktionieren. Und wenn man es schafft, dem Kind es wirklich bewusst und klar zu machen, könnte das Kind von den anderen Kindern in der Schule wieder überzeugt werden, zutun was sie eigentlich nicht sollen

0
JMC01  18.12.2023, 20:13
@Naturfreund10

Es funktioniert, wenn man das Problem ernst nimmt. Das tun vielleicht 5% der Eltern.

Mir wurde von meiner Mutter nie etwas verboten. Ich kam an Streichhölzer, Messer, sogar an ein Luftdruckgewehr, an Feuerwerkskörper, die ich zerlegte und umbaute und das alles mit Erlaubnis meiner Mutter. Mir ist nie auch nur das Geringste passiert, weil ich sehr gründlich für Sicherheit sorgte und immer alles offen mit ihr besprach.

0
Cokoma  17.02.2024, 16:52

Das sind dann die Leute, die erwarten das die von "oben" ihren Job machen, bzw ein gesetzliches Verbot einfordern. Verbote haben in den wenigsten Fällen etwas gebracht. Für Jugendliche würde es eher noch interessanter, weil es nicht erlaubt ist. Bildung, Aufklärung. Gespräche über die Gefahren und den richtigen Umgang. Da es kein Zurück gibt. Im Gegenteil Technik und die Möglichkeiten werden in den nächsten Jahren rasant wachsen. In absehbarer Zeit wird es Quantencomputer geben. Deshalb ist es extrem wichtig dass der Nachwuchs auf all das vorbereitet ist.

0
Ja

Ja! Es sollte verboten werden. Auch wenn es gegen die Meinungsfreiheit wäre, denn TikTok stellt eine Gefahr für die Jugend da.

Woher ich das weiß:Recherche
Nein

Wieso sollte man es verbieten und was gibt dir das Recht für andere zu bestimmen?

Es ist freiwillig TikTok zu nutzen oder nicht.