Soll ich mich weiterhin vegan ernähren?

7 Antworten

Das ist allein deine Entscheidung. Die kann niemand anderes für dich treffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich esse seit rund 20 Jahren kein Fleisch mehr.

Durch den Konsum von Pflanzen unterstüzt du folgendes:

https://www.youtube.com/watch?v=cZXGHspYW9E

https://www.youtube.com/watch?v=Yt9AOCCX1KY

https://www.youtube.com/watch?v=w9IA02SQcgU

Pflanzenschutzmittel zählen zu den am intensivsten getesteten Chemikalien. Bevor ein Mittel auf den Markt kommt, wird es in der Regel 10 Jahre lang getestet und die Ergebnisse werden von unabhängigen staatlichen Stellen in aller Welt eingehend geprüft.

https://www.tierversuche.bayer.de/de/tierversuche-fuer-pflanzenschutzmittel.aspx

Tierversuche – das tun wir ihnen an

https://ethikguide.org/infothek/tierversuche-das-tun-wir-ihnen-an/

Besser wäre:

Am wenigsten Tiere/Natur leidet wenn man einer regionalen, ökologisch nachhaltigen Mischokst nachgeht die auf Weidetiere setzt. Von einem einzigen Weiderind kann ich 15-20 Jahre lang Fleisch essen, je nach Hunger. Die Nährstoffe die ich über das Weiderind aufnehme müssen nicht über die Massenvernichtung Ackerbau erzeugt werden. Es stirbt ein einziges Nutztier in 15-20 Jahren direkt für Fleischkonsum dafür sterben Milliarden TIERE beim Anbau der Pflanzen. Feldhasen, Feldhamster, Regenwürmer, Maulwürfe, Rehe, Wildschweine, Mäuse, Vögel...und VIELE viele weitere. Alleine um die Pestizide zu testen werden Tiere durch tierversuche massiv gequält und durch den Flächenfraß der durch Ackerbau entsteht und Tieren ihren Natürlichen Lebensraum verkleinert ganz zu schweigen.


TellThemTruth  03.01.2021, 20:10

Ackertode sind nicht gut, da wird jeder Veganer zustimmen. Aber sie sind nicht gewollt. Wenn du einen Apfel kaufst, ist deine Intention nicht, Tiere zu töten, wenn du Fleisch kaufst, schon. Und die Bauern, die die Pflanzen ernten, sind höchstwahrscheinlich auch keine Veganer, denen sind die Tiere also genau so egal wie den Fleischessern.

Ackertode sind sogar ein Argument FÜR Veganismus. Denn wenn ganz Deutschland erstmal vegan wird, wird man sich mehr um die Wildtiere kümmern. Also dass man so wenige wie möglich tötet. Dann gibt es auch noch Veganic Farming.
Ackertode werden niemals die systematische Ausbeutung und Mord rechtfertigen.

Auch wenn du allein im Wald lebst und nur Beeren isst, wirst du Tierleid verursachen. Das ist dann aber nicht gewollt. Wenn du aber jemanden einsperrst und tötest, nur um deren Körper zu essen, ist das gewolltes Verursachen von Tierleid.

Man muss auch immer das große Ziel im Auge behalten. Das Ziel für mich ist es, keine Tiere mehr grundlos auszubeuten und zu töten. Und das erreicht man nicht, indem in 100 Jahren alle Weidefleisch essen. Das erreicht man, indem die Gesellschaft nur Pflanzen isst, und man sich dann um die Wildtiere kümmert. Es gibt immer was zu verbessern. Deswegen sag ich immer: Vegan leben ist nicht das Meiste was wir tun können, es ist das Mindeste was wir tun können.

Wenn man Tierleid vermeiden will, macht man das nicht, indem man Leichen isst.
Also nochmal zum Verständnis: Erst Vegan, dann wird sich um die Wildtiere gekümmert.

2

Du musst einfach so viel essen, bis du satt bist. Ganz einfach. Ich zum Beispiel esse morgens Haferflocken, mittags immer Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Bohnen, Linsen) mit Kartoffeln, Veganem Fleisch, Reis oder Nudeln und abends nochmal ein anderes Müsli.
Denk einfach immer daran: Wenn du Tierprodukte konsumierst, werden unschuldige Wesen für dich versklavt und ermordet.

Nimmst du Vitamin B12 als Supplement ein?

Ansonsten würde es helfen wenn du kurz schreibst was du so in den letzten 3 Tagen gegessen hast.

Du musst wissen, was du willst. Ich selbst könnte mich niemals vegan ernähren.