Schmeckt Sojajoghurt, Sojapudding & Co anders als normale?

23 Antworten

Steinigt mich, aber ich fand den Sojageschmack anfangs unerträglich.. War einfach nur bäh, egal, welche Sorte und auch an Reis- und Hafermilch konnte ich mich schwer gewöhnen. Ich hatte es mir daher mit Kuhmilch gemischt nach und nach schmackhaft gemacht.

Sicherlich nicht die beste Methode, aber für die, die mit dem Geschmack wirklich gar nichts anfangen können, ist es schon mal ganz gut, sich so damit anzufreunden.

Ansonsten solltest du einfach mehrere Sorten ausprobieren - mir persönlich schmeckt die Gut und Günstig Variante für 99 cent von EDEKA am besten - ist auch Bio und aus europäischen Bohnen gewonnen. Meinem Freund schmeckt sie auch am besten, aber inzwischen gibt es so viele Sorten, da hilft nur ausprobieren und die eigenen Vorlieben herausfinden :-)

Nun ja es muss ja nicht immer Soja sein, mir persönlich schmecht Reismilch oder Hafermilch besser. Meiner Meinung nach etwas weniger Eigengeschmack.Sojapudding von Alpro, kann ich nur empfehlen. Jedoch schmeckt mir der von Alnatura gar nicht.

Und Sojajoghurt von Alpro fand ich so widerlich, dass ich mich bisher nicht an eine weitere Sorte ran getraut habe.


Ich denk die Geschmäcker sind so unterschiedlich, dass nur testen weiter hilft. Es ist ja auch Quatsch zu behaupten, jede "Kuhmilch" oder "Kuhmilchjoghurt" würde gleich schmecken.


taxey 
Fragesteller
 22.02.2011, 13:57

Mir persönlich schmeckt ja der Sojahoghurt von Alpro total gut, besser als der mit Milch...

0

Boah, probier mal die Sojajoghurts von Provamel (Bio, gibt's deshalb vorrangig im Bioladen. Die Sorten Erdbeer & Waldfrüchte schmecken abartig gut. :-))) Ich guck manchmal noch zur Sicherheit auf die Packung, dass es auch ja Sojajoghurt ist, so nah kommt das dem Milchjoghurt.

Köstlich ist auch die Sorte Heidelbeer von Alprosoya (gibt's auch im Supermarkt um die Ecke) und die Sorte Banane von Sojade.

Naturjoghurt aus Soja schmeckt anders, aber im Müsli, Obstsalat usw. auch lecker, ich vermisse das Kuhjoghurt nicht.

Kleiner Hinweis: Kalzium ist zwar ein umstrittenes Thema, aber in Alprosoya-Joghurt ist kalzium zugesetzt, in Provamel-Joghurt bspw. nicht.

Und der Pudding (zumindest Vanille und insbesondere Schoko) schmeckt meiner Meinung nach besser als Pudding mit Milch.

Als neutralen Milchersatz kann ich die Bio-Soja-Reis-Milch von Netto empfehlen.


taxey 
Fragesteller
 22.02.2011, 13:55

Ich hab jetzt von AlproSoja den Vanille- und den Erdbeerjoghurt, mir schmecken die einfach total gut. Eigentlich mag ich ja Joghurt gar net so gern, aber die haben mich echt glatt umgehauen! Sooo lecker. Die Hafermilch, die ich besorgt hab, schmeckt allerdings net so toll...

0

Koste es, dann weißt du es. - Gleich schmeckt es nicht, sonst wäre es ja nicht was anderes.

Ob es einem Schmeckt ist wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Es schmeckt natürlich nicht genau gleich, aber deswegen noch lange nicht schlechter. ;)

Es schmeckt anders, nussiger, nicht ganz so fettig. Bei Pudding und Joghurt mit Früchten kann kaum jemand einen Unterschied schmecken, Naturjoghurt hat da eher einen eigenen Geschmack.

Sojamilch schmeckt von Marke zu Marke sowieso völlig unterschiedlich, noch dazu gibt es ja jede Menge Geschmacksrichtungen.


Nogli  21.02.2011, 10:14

Das ist das Problem. Sojasaft schmeckt pur abscheulich und ist schwerverdaulich. Erst das Auskochen und das anschließende optische design(weißen), und vorallem die Aromastoffe machen es erst verkaufsfähig. Als Milch darf man den Saft nicht bezeichnen.

0
CanIscream  21.02.2011, 10:51
@Nogli

Wie Pecudis und ich weiter unten bereits ausdiskutiert haben, ist der Begriff "Saft" in dem Zusammenhang völlig falsch. Wir haben uns mehr oder weniger auf den Begriff "Extrakt" geeinigt. ;D

Es mag sein, dass es Marken gibt, die ihre Produkte optisch aufpeppen, solche Produkte sind jedoch generell nicht zu empfehlen, da bei einer solchen Marke das aufpeppen meine geringste Sorge wäre (Stichwort Gen-Soja). ;)

Aromastoffe sind in Natur-Sojamilch nicht enthalten und es soll tatsächlich Menschen geben, denen sie trotzdem schmeckt. :D

Übrigens darf ich dieses Getränk bezeichnen, wie ich will. Ich darf es auch "Milch der allumfassenden Weisheit" nennen, nur so verkaufen darf ich es nicht. ^^

Ja natürlich muss Soja erst gekocht werden um geniessbar zu werden, so wie hunderte Gemüsesorten ebenfalls. Ein rohes Ei bspw schmeckt nun auch nicht gerade deliziös.

0
taxey 
Fragesteller
 21.02.2011, 14:07
@CanIscream

Gut gesagt CanIscream. :) Danke für die Antwort!

0