RaspberryPi und FritzBox?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klar, das geht! Am einfachsten indem du die Fritzbox gar nicht an das Internet anschließt, also physikalisch kein entsprechendes Kabel reinsteckst. Die angeschlossenen Geräte inklusive des RasPi können im lokalen Netz weiterhin untereinander kommunizieren. Wenn auf dem RasPi ein Server läuft, ist er unter der entsprechenden lokalen IP auch von den anderen Rechnern im lokalen Netz erreichbar.


ElOxo 
Fragesteller
 26.02.2019, 20:47

Ok Super danke für die Schnelle Antwort.

Habe halt dort wo ich das mache auch nix wo ich Internet herbekommen würde (also kein DSLsteckdose) -> Ich schließe dann nur die Fritzbox an den Strom fertig (stimmt so die Theorie?)

0
PhotonX  26.02.2019, 20:48
@ElOxo

Ja genau, Fritzbox an den Strom anschließen und die ganzen Clients inklusive RasPi via Ethernet oder WLAn verbinden.

1