Passt ,,problems" in die Lücke?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Problems passt nicht in die Lücke 83%
Problems passt in die Lücke 17%
Man kann es sagen aber.. 0%

3 Antworten

Problems passt nicht in die Lücke

"gain problems" sagt man nicht, da "gain" im Regelfall mit etwas Positivem verbunden wird. Mögliche Antworten wären hier zum Beispiel confidence (Selbstvertrauen, Zuversicht) oder experience (Erfahrung).

LG


Connie434 
Fragesteller
 16.05.2024, 23:34

Ich hab eben mal recherchiert:

Obwohl “gain” oft im Zusammenhang mit positiven Dingen steht, kann es auch in einem neutralen oder negativen Kontext verwendet werden. In diesem speziellen Fall zeigt “gain” an, dass die Person im Jahr 2019 eine Zunahme von Herausforderungen oder Schwierigkeiten erlebt hat.

0
verbosus  16.05.2024, 23:36
@Connie434

Ja, aber das "and the crew had really helped me" klingt so, als seien die Probleme und Herausforderungen bereits beseitigt ...

1
Connie434 
Fragesteller
 16.05.2024, 23:38
@verbosus

Übersetzt würde es heißen, "Im Jahr 2019 bin ich als Person gereift und habe mich verändert - ich habe viele Probleme bekommen, und die Crew hat mir wirklich geholfen."

0
verbosus  16.05.2024, 23:57
@Connie434

Nicht ganz: "... und die Crew HATTE mir geholfen." Es ist also etwas, das zu diesem Zeitpunkt bereits geschehen war.

0
verbosus  17.05.2024, 00:13
@verbosus

Habe gerade selbst mal recherchiert: Die Wortverbindung "gain problems" habe ich nur als zusammengesetztes Nomen gefunden mit der Bedeutung "Verstärkungsprobleme" (etwa beim Mikrofon), also im akustischen Sinne.

0
Problems passt nicht in die Lücke

Problems passt hier wirklich nicht; das klingt irgendwie schräg. Ich würde hier auch so was wie experiences oder confidence benutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grammatikalisch passt es in die Lücke, vom Sinn her aber nicht unbedingt. Hier ist eher nach etwas positivem gesucht... confidence, self esteem... sowas eben.