Operationstechnische assistant (OTA) Ausbildung oder Abitur?

2 Antworten

Guten Abend,

ich würde die empfehlen erstmal ein Praktikum im OP zu machen, umzusehen ob das was für dich ist. Der OP hat zwei "Seiten", beide sind super spannend.

Im medizinischen Bereich, wirst du in den nächsten Jahren immer einen Job finden, das sei dir garantiert.

Ist dir bewusst, das wenn du Chirurgin werden möchtest, 6 Jahre studierst + Facharzt, dafür das wenn du im Krankenhaus bist, Stand jetzt >50 Stunden die Woche, dort wahrscheinlich verbringst?

Ich möchte dir das Studium nicht ausreden, wir brauchen gute Ärzte*innen, aber man muss sich bewusst sein was man in Kauf nimmt.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mfg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung zum OTA

HEVIN1234 
Fragesteller
 20.03.2024, 23:16

Guten Abend,

Danke das war hilfreich

Aber denkst du ?

1- besser im Krankenhaus oder Kliniken Ausbildung machen?

Habe heute viel gesucht und gibt natürlich Viele Ausbildungsplätze in Berlin

2- Wie/Wo kann ich ein Praktikum machen bevor ich die Ausbildung beginne?

Letztes Jahr habe ich darüber nachgedacht, Zahnarzt zu werden, und dann habe ich praktiziert, aber es gefiel mir nicht besonders.

3- Aber (OTA) Ich denke, er wird einen interessanten Job oder eine interessante Ausbildung !

4- Hast du eine Ausbildung in diesem Bereich?

0
Anonym1701007  21.03.2024, 06:27
@HEVIN1234

1. Das ist eine schwierige Entscheidung, du kannst auch erst Abitur machen und dann die Ausbildung, so kannst du auf jeden Fall die Wartezeit bis zum Medizin Studium sinnvoll überbrücken.

2. Einfach in den Krankenhäusern nachfragen bzw. Bewerben. In aller Regel besteht die Möglichkeit auch im OP ein Praktikum zu machen.

3. Es vom Hintergrund wissen und auch der Verantwortung eine sehr spannende Ausbildung, als OTA hast du z.B. relativ wenig Kontakt zum wachen Patienten.

4. Ja ich mache die Ausbildung zum OTA, bin im 2 Lehrjahr.

1
HEVIN1234 
Fragesteller
 21.03.2024, 07:57
@Anonym1701007

Kannst du bitte mir alles erzählen wie läuft jetzt 2 jahr im diesem Bereich

Ich denke so das ich zu erst Ausbildung machen 😻

ich brauche jemand die jetzt in diesem Bereich arbeitet und du bist da sehr schön

ich brauche dich wirklich 😊

0
Anonym1701007  21.03.2024, 15:37
@HEVIN1234

Ich fasse es mal kurz zusammen, wenn irgendwas offen bleibt oder Fragen entstehen, stelle sie einfach.

Allgemein gilt, dass es in jedem Krankenhaus anders ist und nicht immer gleich ist, deswegen kann ich nur sagen wie es bei mir und bei meinen Klassenkameraden ist.

Im ersten Lehrjahr ist man mal paar Wochen (ca. 6 bis 8) im OP und dann hat man erstmal viele Außeneinsätze, auf Station, in der Notaufnahme, Endoskopie, HKL und Steri. Man ist zwischendurch immer mal wieder im OP, da übt man in der Regel aber nur die Springertätigkeit aus.

Ab Ende des ersten und Anfang des zweiten Lehrjahrs fängt man auch an sich steril an den OP-Tisch zu waschen und zu instrumentieren. Und man lernt halt viele Abteilungen zusammen, es gibt die Grundabteilungen und welche kann man sich aussuchen. Man ist meistens nicht nur einmal in der Abteilung und man steigert sich immer langsam, erst macht man die kleinen OPs und dann Stück für Stück die größeren.

0

Ich hätte keine Bedenken, ob ich als OTA nen Job finde.

Beim Thema Abitur: Hast du denn vor, zu studieren? Der direkten Zugang zum Studium ist im Grunde der einzige Nutzen des Abiturs. Wenn du nicht vorhast zu studieren, machts recht wenig Sinn sich vor Gewalt durchs Abitur zu quälen.


HEVIN1234 
Fragesteller
 20.03.2024, 09:15

Ja

Also ich habe gedacht mache ich Abitur und dann studieren als Chirurgin

Und wenn denke das es dauert viel werde ich einfach Ausbildung auswählen🤔

Ich komme gar nichts Klar☹️

0
RedPanther  20.03.2024, 09:17
@HEVIN1234
Also ich habe gedacht mache ich Abitur und dann studieren als Chirurgin

Ist das denn realistisch?

Also, hast du daran gedacht, dass man in Deutschland zwingend ein Einser-Abitur braucht, um ins Medizinstudium reinzukommen? Und hast du dir überlegt, wie realistisch es für dich ist, ein Einser-Abitur hinzulegen?

Wenn es dein Wunsch ist, Ärztin zu werden und du es für möglich hältst, dies umzusetzen, solltest du es versuchen. Das heißt, OTA wäre nur ein Plan B falls das Abitur dann zu schlecht ist.

1
HEVIN1234 
Fragesteller
 20.03.2024, 15:27
@RedPanther

Natürlich weiß ich es,

Heute hatte ich ein Gespräch über diese Thema und denke ich wäre es besser wenn ich eine Ausbildung mache statt 3 jahren theorie Abitur. Und in Berlin es ist 3 jährige Ausbildung vollzeit Praxis und Theorie gemeinsam dort lernt man

Was denkst du ?

man kann auch mit 2 jahr Unvollständige Ausbildung Fachabitur gehen oder Abitur

gibt es viele möglichkeiten aber schwer zu Entscheiden ☹️

0
RedPanther  20.03.2024, 18:21
@HEVIN1234

Ich bleibe dabei, wenn du Ärztin werden möchtest und es für realistisch hältst das dafür notwendige Abitur zu schaffen, sollte dies deine erste Priorität sein.

Sicher gibt es auch nach einer Ausbildung noch Wege zum Abitur. Aber das ist bei Weitem nicht so bequem, wie einfach mit der Schule weiterzumachen. Allein schon, dass du die Wahl hast, entweder nach ganzen Arbeitstagen noch die Schulbank zu drücken oder auf Gehalt zu verzichten, an welches du dich schon gewöhnt hattest.

1