Nötig oder notwendig?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Beide Formulierungen sind möglich, weil "nötig" und "notwendig" Synonyme mit sich zu einem großem Teil deckender Bedeutung sein. In angegebenen Fall können beide Wörter im Sinn von "erforderlich" verstanden werden.

"Notwendig" bedeutet "unbedingt erforderlich", "unvermeidlich", "zwangsläufig".

"Nötig" bedeutet "dringend erforderlich", "unentbehrlich".

Nicht austauschbar sind die Wörter, wenn eine klar unterschiedliche Bedeutung vorliegt: Eine notwendiges Ereignis kann eines sein, das sich aus der Natur der Sache zwangsläufig ergibt. Unentbehrlich ist es damit nicht unbedingt.

Eine Sache, die jemand nötig hat (benötigt), kann eine sein, derer er bedarf. Damit ist sie aber noch keine, die er notwendig (zwangsläufig) bekommt.

Außerdem sind die in gutem Deutsch möglichen Wortverbindungen nicht völlig gleich ("notwendig haben" geht nicht).


haecor  03.12.2007, 10:02

... mit sich zu einem großeN Teil deckender Bedeutung SIND. IM angegebenen Fall ... Albrecht, woher hast Du dieses Fachwissen und machst trotzdem immer Dativ-/Genitiv-Fehler?

0
Albrecht  03.12.2007, 12:38
@haecor

Das sind keine Grammatik-, sondern Tippfehler ("n" und "m" sind auf meiner Tastatur nebeneinander) bzw. eine nicht mehr völlig angenommene geänderte Formulierung. Ich habe gewisse Schwierigkeiten mit dem kleinen Schreibfeld, werde aber versuchen, aufmerksamer zu sein.

0

Die Formulierungen sind beide richtig. Wir haben in Deutschland vergleichsweise wenige Wörter, da ist es doch schön wenn man für ein und dasselbe mehrer Ausdrücke oder Formulierungen hat. Die Franzosen haben da viel mehr Möglichkeiten.