New Era:goldenen Sticker dranlassen oder wegmachen?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Wegmachen 59%
dran lassen 41%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
dran lassen

Na, den musst Du natürlich dran lassen, sonst weiß doch niemand, welch´ edles Teil da auf Deinem Kopf sitzt.

Schließlich hast Du ja diesen "Sticker" teuer mit bezahlt.

Es ist ja heute so, dass man viel Geld dafür hinlegt, dass man Werbung für diverse Modelabels etc. öffentlich spazieren tragen darf.

Früher wurden die Leute dafür bezahlt, dass sie Werbung machten - heute zahlen die Leute viel Geld dafür, dass sie als Werbeträger herum laufen dürfen - irgend wie seltsam.


FredKrueger 
Fragesteller
 16.07.2011, 09:19

aber da is doch auch noch die new era flagge auf derseite drauf oder? Da sieht man es doch auch

1
EAZYmichi  22.08.2011, 13:55
@FredKrueger

Die "official on field" caps haben die New Era Flagge nicht drauf obwohl sie auch von New Era sind

0

Meiner Meinung nach - ab mit dem Ding! Eigentlich ist es reine Geschmackssache...kann ja jeder tragen wie er möchte, aber die Argumentation, dass man an dem Sticker die Echtheit der Kappe erkennt ist totaler Schwachsinn. Fast alle New Era kappen haben die Flagge an der Linken Seite, wenn nicht, ist es innen eingenäht. Außerdem ist bei meiner Yankees Kappe hinten das Baseball-Zeichen der Genuine-Merchandise aufgestickt (und ebenfalls innen eingenäht mut Namen) sowie das Zeichen der Cooperstown Collection. Du glaubst nicht wie schnell dieser Goldene Sticker nachgemacht ist und auf ne "falsche Cap" aufgeklebt ist. Du weißt doch für dich selbst ob sie echt ist oder nicht..du hast sie doch entweder wegen deinem Lieblingsteam oder wegen deinem persönlichen Gefallen gekauft..wieso also mit diesem Wertlosen Sticker "prahlen"? Letztenendes such DU dir aus, was DIR besser gefällt... P.S. falls du dich später entscheiden solltest den Sticker doch zu entfernen, wird dir mit Sicherheit ein Kreis heller begegnen, der ziemlich unschön aussieht!

Wegmachen

Leute, der obere Sticker ist ein VERKAUFS-Aufkleber mit der Cap-Größe aufgedruckt. Es ist einfach nur lächerlich, diesen nach dem Kauf draufzulassen. Es zeigt, dass man es nötig hat, anderen zu "beweisen" .... - ach, ich weiß nicht, was es zeigt - wahrscheinlich ist es abhängig davon, wem man mit der Cap auf dem Kopf gerade begenet.

Hier ein etwas objektiverer Ansatz, die Frage zu beantworten.

GÜLTIGE ARGUMENTE FÜR das Dranlassen der Sticker:

  • Die Freunde lassen sie auch dran und man möchte sich dem Gruppenzwang beugen

UNGÜLTIGE ARGUMENTE FÜR das Dranlassen der Sticker:

  • Alle lassen die dran .... Das stimmt nicht. Die wenigsten lassen sie dran Auch die Baseball-Spieler machen sie ab. Gelegentlich lässt ein Spieler den unteren Sticker dran, wenn er ihm gefällt - aber keiner lässt die Verkaufsaufkleber mit der Größe dran.
  • "Die Sticker "beweisen" die Echtheit." ... Das ist Quatsch, denn einen Aufkleber zu fälschen ist viel leichter und billiger, als eine Cap zu fälschen.
  • Die Sticker sind dafür gedacht, die Cap sauber zu halten, weil man sie an den Stickern greifen kann und so die Drecksfinger nicht am Stoff abwischt. ... Auch das ist Quatsch, denn zum einen müsste man dann die Cap immer mit Fingerspitzen abnehmen und zum anderen trifft man den Sticker eh nie genau, was dann besonders hässliche dunkle Ränder gibt, sobald der Sticker am Ende dann doch die Haftkraft verliert und abgeht.
  • Die Sticker erhöhen den Wiederverkaufswert .... Hallo?? Ich lauf doch auch nicht 2 Jahre mit einem Preisschild an der Marken-Jeans herum, nur um sie dann im Secondhand-Laden für einen Euro mehr zu verkaufen. Außerdem: Wer verkauft überhaupt seine New Era Cap? Und die noch wichtigere Frage: Wer KAUFT eine gebrauchte New Era Cap??

ARGUMENTE GEGEN das Dranlassen der Sticker:

  • Für alle, die die Idee, Verkaufssticker an Markenklamotten dranzulassen, noch nicht verinnerlicht haben (und das sind die allermeisten), sieht es lächerlich und fragwürdig aus.
  • Der Sticker wird irgendwann abgehen und zurück bleibt ein heller Kreis mit Schmutzrand. Auch nicht schön. Und dann?
  • Die Caps haben seitlich einen Marken-Einnäher - der zeigt genauso gut (oder genauso schlecht), dass es sich um eine Original Cap handelt.
  • Sticker abmachen in einer Gruppe, die ihre Caps mit Stickern tragen cool finden, ist eine gute Methode zu testen, ob man nur als Sticker-Träger oder vielleicht doch als Mensch mit eigenem Charakter anerkannt und geliebt wird.
dran lassen

Also mir ist diesbezüglich eine ganz andere Geschichte bekannt :).

Angeblich soll das damit angefangen haben, dass Leute, die nicht so viel Geld hatten trotzdem nach Wegen gesucht haben sich modebewusst und aktuell zu kleiden. Diese New Era Caps haben da natürlich schnell aufsehen erregt, aber leider waren sie sehr teuer.

Die kreative Idee war den Sticker dran zu lassen, da man damit die Cap immernoch umtauschen kann. Somit konnten diese Leute immer die neuste Cap tragen ohne Unsummen an Geld auszugeben, da sie immer wieder in eine neue Cap umgetauscht wurde. Wär sonst nicht anders gegangen, da diese Käufer meistens aus nicht so guten sozialen Verhältnissen stammten,

Diese krative Leistung mit wenig Geld immer wieder modern auszusehen, wurde dann schließlich solidarisch belohnt indem viele den Sticker dran ließen. Nichtmehr weil sie nicht das Geld für mehrere Caps hatten oder es ihnnen unbedingt darum ging, sondern weil so die mit weniger Geld in der Masse untergingen und nichtmehr für jeden erkennbar waren, weil das eh "jeder so macht".

So hab ich das erzählt bekommen und ich finde das wirklich eine positive Geschichte. Ich habe 4 von den Caps und überall ist der Sticker dran :-). Aber klar jedem wie es ihm gefällt.

Wegmachen

Abmachen... egal was Stars und Sternchen und sonst wer macht... Starter-Caps und co. sind Klassiker...Echtheitssticker oder labels gibts schon seit zig-jahren aber ich frag mich wozu und wem ich was beweisen will? Understatement ist angesagt. Wenn ich ne original "Marken"-Uhr trage, tacker ich auch nicht das Echtheitszertifikat dran ;-) aaaber natürlich ists ne Frage des Geschmacks...