motorbremse beim auto nutzen ja oder nein?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ökonomisches fahren beinhaltet die Motorbremse.


Die Kupplung tritt man nur dann, wenn sich der Motor zu langsam drehen würde. Dann schaltet man entweder runter in den Gang, mit dem man nach dem Bremsen weiterfahren kann, oder man nimmt den Gang raus (z.B. zum Anhalten)  und läßt die Kupplung wieder los.

Welchen Sinn sollte es haben, die Motorbremse nicht zu nutzen?

Zu deinem Beispiel: Den Gang würde ich drinlassen. Nicht durch runterschalten abbremsen. Das belastet die Synchronringe und die Kupplung.

und was bei einer kurve ?

Was soll da anders sein? Die Wahl des Ganges hängt nicht von Strassenverlauf ab, sondern immer davon, wie schnell man fährt.

Kommt drauf an. Wenn du nur an einer roten Ampel anhalten möchtest, dann lohnt sich das nicht. Fährst du allerdings einen Berg hinunter und das Auto wird schneller, dann ist es besser runter zu schalten als ständig auf der Bremse zu stehen.


TimMagFussball 
Fragesteller
 01.06.2018, 17:50

und bei einer kurve ?

0
BrascoC  01.06.2018, 17:54
@TimMagFussball

Kann man machen, um das Auto zu leicht zu verlangsamen. Ich persönlich nutze die Motorbremse aber wie gesagt nur, wenn ich nicht möchte, dass das Auto weiter beschleunigt.

0

Selbstverständlich soweit wie möglich die Motorbremse einsetzen!

Runter schalten und die Motorbremse benutzen, sonst überhitzen sich irgendwann die Bremsbeläge (bei bergab).