Mein Vater hat angedroht, mich zu schlagen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein Vater scheint mit den an ihn gestellten Aufgaben überfordert zu sein. Aggressivität ist die letzte Flucht des Unfähigen. Vielleicht hat er Probleme mit Arbeitskollegen, Freunden; Geldsorgen oder Streit mit Deiner Mama ?

Sie sollte reagieren und auch das Verhältnis Deines Vaters zu den Kindern lenken/ beeinflussen, wenn sich dieses mit Gewalt auflädt. Auch Drohungen zur Gewalt sind Tat-Sache, und bereits gewalttätig- wie auch ein Anschreien Anderer.

Warum möchtest Du überhaupt in seiner Nähe sein ? Sobald sich der Lautstärkepegel in der Luft auflädt, würde ich freiwillig in mein Zimmer gehen. Du kannst Dich dort ruhig verhalten - was lesen; nachdenken; Briefe an Dich/ oder Freunde schreiben; Zugang zur Welt hat er Dir auch nicht abgeschnitten.

Vielleicht scheint ihm die Welt derzeit übermäßig entfärbt - in seinem grauen, einsamen Leiden muss ein Kichern/ Spielen/ Spaß-Haben anderer Anwesender für ihn provozierend wirken. Sein Hilferuf nach "Ruhe" scheint einem solchen innerlichen Abtauchen und Ringen nach Stille Ausdruck zu verleihen. Du kannst ihm einen Brief schreiben und mitteilen, dass Du Angst hast - vor der Situation und ihm, wenn er so schreit und fragen, ob er sich mit irgendwas überfordert fühlt oder traurig ist. Vielleicht teilt er seine Sorgen mit Dir, wenn Du zuerst das Gute in ihm siehst und Gelegenheit dazu gibst. Stille ist naturgemäß Voraussetzung dafür.

Sowas geht gar nicht! Sprech mal mit deiner Mutter oder einer anderen erwachsenen Bezugsperson und bitte diese, ein Gespräch (zusammen mit dir) mit deinem Vater zu führen. Macht ihm klar, dass dir das Angst macht und dass sein Verhalten falsch ist.

Er darf dich übrigens überhaupt nicht schlagen. Theoretisch könntest du ihn anzeigen (was ich vorerst aber nicht machen würde).

Wenn er allerdings nicht einsichtig ist und auch andere Menschen (wie seine Mutter) schlägt, solltest du dich eventuell mal an's Jugendamt wenden. Die werden dich nicht gleich aus der Familie ziehen, sondern helfen euch, und vor allem deinem Vater.

Es gibt auch Familientherapien. Ob das hier nötig ist, kann hier wohl niemand beurteilen, da wir dich nicht persönlich kennen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen & lg! :)

Ja, das kann eine Möglichkeit sein.. Vllt solltest du mal mit deiner Mutter unter 4Augen reden?


lemonone 
Fragesteller
 16.12.2011, 22:07

Das habe ich auch schon gemacht, aber sie sagte, mein Vater sei halt einfach so und ich solle ihn in Ruhe lassen. Das geht aber auch nicht gut, irgendwann kommt dann wieder so eine Situation, wo er ausrastet. Ich kann ja auch nicht immer in meinem Zimmer bleiben, bis ich ausziehe...

0
Haggi20  17.12.2011, 15:45
@lemonone

Hmm also auf jeden Fall muss dein Vater kapieren dass er dich eben NICHT schlagen darf bzw. soll. Vllt hat er auch irgendwo Stress im Moment oder mit jemanden Streit das kann auch sein...

Viel Glück trotzdem :D

0

Wenn du doch weißt, dass dein Vater keinen Widerspruch aushalten kann, warum musst du ihn dann weiter mit deinen Fragen provozieren??? Lass das doch einfach sein. Wenn du klug bist, dann provozierst du ihn nicht weiter und hörst darauf, was er jetzt möchte. Ihr habt sicher eure Kinderzimmer in denen ihr eure Ruhe habt. Euer Vater hat sicher kein Zimmer für sich und muss alles immer mit machen, was euch gerade einfällt. Wenn er Ruhe braucht, dann zieht euch zurück. Ganz einfach.

Nätürlich ist seine Art und Weise weder nett noch angemessen und auch nicht akzeptabel. Abe um was geht es denn?? Ist es dir wichtig, dass er dich in Ruhe lässt, dann lass ihn in Ruhe. Viel Glück.


combatarms12  16.12.2011, 22:39

Richtig! Was aber auch traurig ist wie schon Marie von Ebner-Eschenbach sagte: Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

0

Ich bin mit Fäuste, Ledergürtel und Brenneseln erzogen worden. also kopf hoch. du kannst nichts dagegen machen. dein vater kann sich nur ändern, wenn er seine aggresivität bemerkt und sie auch vermeiden möchte. du kannst höchstens für ne weile sein verhalten ändern, aber was du nicht kannst ist, ihn verändern.