Kann mir jemand diesen Psychologischen Hintergrund erklären?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Alexander665,

Eine durchaus interessante Frage. Mir ist keine direkte Theorie bekannt die darüber etwas aussagt. Meines persönlichen Erachtens könnte es folgendermaßen sein:

Menschen die sich über andere beschweren haben einen gewissen "Beschwerdedruck" (leite ich jetz mal von Leidensdruck ab). Sie beschweren sich auch schon im Kopf über die Person, lang bevor sie jemanden finden, der sich potentiell dafür öffnet mit ihnen zu lästern.

Ich denke der Impuls kommt eher vom "Lästernden" selbst, und die 2. Person ist einfach nur offen dafür, das gelästert wird. Daher vermute ich weniger, dass die andere Person Ähnlichkeiten mit den eigenschaften der 3. Person haben muss. Wenn jemand anders viel Lästert, ist das beispielsweise eine Einladung für andere "Lästerer", mit dieser Person zusammen zu Lästern.

Letztlich ist natürlich alles in den Humanistischen Wissenschaften probablistisch und nur tendenzen. Sicherlich wird es jemanden geben, der durch Eigenschaften der 2. Person an die Eigenschaften der 3. Person erinnert wird.

Alles gute,
Marcel

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – in Ausbildung zum Psych. Psychotherapeut (ST)

Alexander665 
Fragesteller
 05.12.2023, 12:34

Dankee👍🏼

0

Also wenn, dann ist eher das Gegenteil der Fall! In deiner Theorie sagt jemand zu einem den er schmierig und eklig findet daß er eine dritte Person schmierig und eklig findet! Wenn ich der Erstredner wäre, dann würde ich doch mit einem "Gleich gesinnten" über negative Eigenschaften einer dritten Person reden!

Sagst du zu einem Mitglied der anderen Clique daß deren weiteres Mitglied ein Idiot ist? Ich glaube nicht! Du würdest bei dem Mitglied keine Bestätigung finden!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung