Japanisch Spitzname?

2 Antworten

Ich glaube, wenn man sowas wie -chan oder -kun an einen Nachnamen hängt, redet man nicht unbedingt von Spitznamen.

Welche Endung die Freunde benutzen, oder ob sie ihn sogar beim Vornamen nennen, kommt vor allem auf ihre Beziehung zueinander an. Der Vorname ist eher für enge Personen gedacht. also evtl. der beste Freund? -Chan ist eher verniedlicht. Die Endung -kun ist vor allem die normale Form, die vermutlich der Großteil der Freunde benutzen wird. Aber das weißt du ja sowieso. -San ist dann wiederum höflich und -sama (zeigt auch Bewunderung) ist sehr höflich. -Tan hingegen hab ich bisher kaum gehört und ist glaub ich auch eher unüblich.

Und ich gehe mal davon aus, dass Ren der Vorname ist, richtig? Diese Endungen gehören aber nicht an den Vornamen, sondern an den Nachnamen. Es sollte also wenn dann Hayashi-Chan heißen.

Oke, so viel zu meinen Anime-Kenntnissen.

Liebe Grüße


Itachi105  16.05.2022, 00:10

Perfekte Antwort

1

einen jungen nennt man normalerweise nicht ___chan. Tan ist sehr unüblich, weil es eigentlich was erfundenes ist, habe ich auch nur im anime re:zero gehört

freunde würden eher einfach nur "ren" oder vorname-san/kun sagen und klassenkameraden eher nachname-"kun"


Balurot  16.05.2022, 13:18

Hallo, Ich habe mal in Japan in der Bauwirtschaft gearbeitet. Da gab es Männer, die, wenn sie gut befreundet waren, weil sie miteinander fischen etc. gingen, sich mit dem Nachnamen plus -chan angeredet haben.

Ich habe -tan von japanischen Eltern gehört, die ihr Baby oder Kleinkind mit dem Vornamen plus -tan gerufen haben.

0
tommy1T  16.05.2022, 14:25
@Balurot

ja, deshalb habe ich "normalerweise" geschrieben

es ist ja am ende wie wenn man "süßer Tommy" gegenseitig sagt, bei kindern könnte das noch eher irgendwie gehen

Ich habe -tan von japanischen Eltern gehört, die ihr Baby oder Kleinkind mit dem Vornamen plus -tan gerufen haben.

ok danke!

1