Ist es wichtig beim Mainboard die Grafikkarte in den obersten pcie Steckplatz zu stecken oder ist das egal in welchen?

4 Antworten

Du musst schaun wie viele Lanes angeschlossen sind und voher die Lanes kommen.

Der oberste hängt mit allen Lanes auf dem PCIE der CPU.

Bei den unteren Steckplätzen kann es sein, dass die mit weniger Lanes angebunden sind oder die Lanes irgendwo geteilt werden.

Für die größeren PCIE ist das zwar ungewöhnlich, die 4 Lane PCIE Anschlüsse zB für M2 SSDs sind oft mit dem Chipset verbunden und nicht direkt an die CPU angebunden, was die Latenz steigert. Ebenso teilen sich die die PCIE Bandbreite mit allem was am Chipset sonst noch oben ist.

Bei den Ryzen Boards ists zB so, dass bei den NVME Slots einer direkt an die CPU mit 4 Lanes angebunden ist, der Chipsatz selbst mit 4 Lanes angebunden ist und einer der NVME Slots mit 4 Lanes am Chipsatz hängt.


helper444  27.05.2020, 20:57

Intel Gen 10 hat auch nen M-2 aner cpu ;)

1
PeterKremsner  27.05.2020, 20:57
@helper444

Ich glaub bei Gen 11 wollen sie das Chipset ja mit 8 Lanes anbinden soweit ich das in Erinnerung habe.

1
helper444  27.05.2020, 21:05
@PeterKremsner

Hab ich mal Blaupausen zu gesehen. Aber sind auch viele Spekulationen. Zumindest wird SMT durch Atomkerne ersetzt, PCIe 5 soll direkt auf PCIe 4 folgen und im TIKTIK soll Gen 13 in 7nm laufen neue Befehlssätze und künstliche Intelligenz.

0
PeterKremsner  27.05.2020, 21:08
@helper444

Naja ich kann mir durchaus vorstellen, dass sie bis dahin den Chipsatz mit mehr Lanes anbinden um die Lanes eventuell auf bestimmte Teiles des Chipsatzes zu Teilen um die Latenz zu senken.

0
PeterKremsner  27.05.2020, 21:26
@helper444

In DC RAM sehe ich da nicht so viel Vorteil. Im wesentlichen ists ja nur ein normaler DDR4 mit mehr RAM Modulen drauf und darum passt er ned auf gängige Boards.

Ich glaub da ists besser die Kapazität pro Chip zu steigern.

Oder meinst du die Optane DC Ram?

0
PeterKremsner  28.05.2020, 10:06
@helper444

Ok ja Optane ist wieder eine eigene Sache. Die basiert ja auf den 3D XPoint Zellen und da hat keiner wirklich eine Ahnung was die genau sind. Sie dürften aber vom aufbau ähnlich zu NAND Flash aber mit geringerer Latenz sein.

Ich würde da eher auf einen wirklichen nicht flüchtigen RAM hoffen zB FRAM Speicher. Allerdings ist der eben momentan enorm teuer. 1Mbit kostet da heute noch so um die 12 - 20 Euro mit der entsprechenden Geschwindigkeit.

0
helper444  28.05.2020, 10:37
@PeterKremsner

Oh doch Optane kannste schon kaufen, die sind bedeutend schneller als M-2 pcie4 und haben eine latenz, leicht über der vom ram.

lebensdauer schier unbegrenzt

Den kann man nutzen wie eine ssd, nur das er halt wie ram angebunden wird, der ram ist dabei der cache.

0
PeterKremsner  28.05.2020, 10:47
@helper444

Natürlich kann man die bereits kaufen aber es ist ein Firmengeheimnis von Intel was da drinnen verbaut ist. Die Speichertechnologie nennt sich 3D XPoint.

In meinem zweiten Absatz habe ich von FRAM gesprochen und nicht von Optan. FRAMs sind nicht flüchtige Ram speicher, der Geschwindigkeit an SRAM Zellen heran kommt, die sind somit sogar schneller als die DRAM Zellen und haben in etwa die selbe Geschwindigkeit wie der CPU interne Cache.

FRAMs sind aber momentan eben noch so extrem teuer, dass sie nicht als Massenspeicher zum Einsatz kommen. Ist in dem Fall ähnlich dem SRAM den verwendet man auch nur als Cache in der CPU weil er schneller ist, aber eben bei weitem teuerer als DRAM. Es kann natürlich auch sein, dass diese Technologie aufgrund ihres Platzbedarfs am Die auch nie zu einer Reife kommt, die große Speicherplätze zu einem leistbaren Preis erlauben würde.

1
helper444  28.05.2020, 10:57
@PeterKremsner

DC Optane gibts nächstes Jahr schon in gen 3 und gen 1 ist bei den 128gb modulen schon nah am Massenmarkt. Ram soll durch Kohlenstoffram, Abkürzung kenn ich nicht, ersetzt werden.

Das sind 2 Dinge, von denen ich weiss, das sie in den Desktop kommen.

0
PeterKremsner  28.05.2020, 11:25
@helper444

Ja ist mir bekannt, ich weiß nur noch nicht was ich von Optane halten soll. Dadurch, dass Intel hier eine Monopolstellung hat bin ich mir nicht sicher ob die Preise all zu stark fallen werden, sofern es keine Konkurenz gibt.

Ich glaube mit dem Kohlenstoffram meinst du den NRAM der ist ähnlich wie der FRAM als speichernde Schicht werden dafür Kohlenstoffnanoröhrchen verwendet. Genau so wie der FRAM ist er nicht flüchtig und kann daher als dauerhafter Speicher verwendet werden.

Von der Klasse entspricht er damit FRAM und MRAM wobei NRAM meines wissens derzeit kleiner zu fertigen ist. Wie die Preise aussehen ist da glaub ich noch fraglich.

0
helper444  28.05.2020, 11:32
@PeterKremsner

Der Konkurent hat gerad seine ssd auf den Markt gebracht ;)

https://www.pcgameshardware.de/SSD-Hardware-255552/News/schnellste-SSD-mit-3D-XPoint-uebertrifft-Intels-Optane-1335574/

Und nicht vergessen, AMD darf jede Technik, von Intel selbst nutzen.

Wären 3 Konkurenten was Xpoint angeht.

256gb DC Ram für 100€ wären meiner Meinung nach zum Start von Gen 12/13 voll i.o.

128gb GEN 1 400€ 512GB Gen 1 8.000€

Vor allem hat man nie wieder zu wenig Ram.

0
PeterKremsner  28.05.2020, 13:40
@helper444

Die SSD ist von Micron. Intel und Micron haben das Patent weil sie die 3D Xpoint gemeinsam entwickelt haben aber die gebens nicht her.

AMD darf das auch nicht unbedingt nutzen, die Patente sind ja nicht geteilt. Es gibt zwischen Intel und AMD nur das Gentlemanagreement, dass AMD x86 von Intel verwendet und Intel das x64 von AMD nutzen kann. Allerdings gilt das nicht zwangweise für alle Patente.

Die Patente für die Prozessorerweiterung von Intel stehen AMD nicht zur Verfügung.

1

Der oberste Slot ist meistens mit den vollen 16 Lanes elektrisch angebunden.

Der 2te meistens nur mit 8 Lanes.

Der Leistungsverlust liegt mWn. im einstelligen Bereich.

Ich für meinen Teil hab meine Graka im 3ten Slot, welcher aber mit 16 Lanes elektrisch angebunden ist.

kommt ganz aufs mb an bei eher billigen ist es schon wichtig im 1. zu bleiben aber wie mein vorredner schon sagt geht es auch anders