Ist 2 weltkrieg heute noch egal?

2 Antworten

Nur der deutliche Blick in die Vergangenheit erklärt die Gegenwart, das vergessen viele!

Es ist in der Tat beeindruckend leicht, sich im Alltag nicht mit unserer Vergangenheit zu beschäftigen. Jedem muss klar sein das die Geschichte des Nationalsozialismus mehr ist als Machtergreifung, Judenverfolgung, Krieg und Niederlage. Jedem muss ins Gedächtnis gebracht werden, dass das deutsche Volk von den Nationalsozialisten korrumpiert wurde, indem es mit sozialen Wohltaten überhäuft und dem kleinen Mann unerreichbare Aufstiegschancen geboten wurden, mit einer als gerecht empfundenen Steuerpolitik - nach oben umverteilt, durch Bereicherungsmöglichkeiten aus arisiertem fremdem Eigentum, mit der Lizenz zum "Erbeuten", mit der Aussicht dem durchweg patriotischen Volk den Sieg zu schenken und somit die Schuld von Versailles zu tilgen. Das ist für mich die richtige Erinnerungskultur an die Untaten unserer Vorfahren.

Der Zweite Weltkrieg, der als Raub- und Vernichtungskrieg angelegt war, um Europa zu unterwerfen, zu beherrschen und zu versklaven, endete mit der vollkommenen Niederlage, der Teilung Deutschlands, Europas und der Welt auf lange Zeit. Die Geschichte des Dritten Reiches zeigt die Notwendigkeit von Werten wie Demokratie, Toleranz, Rechtsstaatlichkeit, Humanität und politische Vernunft. Der nationalsozialistische Staat mit all den Verbrechen, zu denen sich Menschen verführen ließen, darf nicht nur Anlass zu Scham, Zerknirschung und Schuldbewusstsein geben. Das Dritte Reich sollte vielmehr als unmittelbares Beispiel dafür verstanden werden, wohin es führt, die Demokratie abzulehnen, den Rechtsstaat preiszugeben und die Grundsätze von Toleranz und Humanität zu verhöhnen. Die Folgen waren millionenfaches individuelles Leid, der Verlust des Ansehens als Nation, der Verlust von Gebieten und die Wiedergutmachungspflicht.

Der zweite Weltkrieg hat nachhaltig das politische und soziale Gefüge der Welt verändert. Der Konflikt hatte eine Dimension die bis heute unerreicht ist (zum Glück!). Vor allem hat er der Menschheit aufgezeigt wozu fanatische Überzeugungen Menschen treiben können und das es erschreckend leicht ist auch aus einer Demokratie heraus (Hitler wurde ja gewählt und hat nicht geputscht) ein menschenverachtendes System zu erschaffen in dem Angst und Terror herrscht. Die Erinnerung wach zu halten ist umso wichtiger da es einem vor Augen führt wie leicht es ist Massen zu manipulieren. Stell dir vor du wüsstest nicht dass die herdplatte heiß ist dann würdest du möglicherweise drauf fassen. Das zeigt dass wenn Wissen um Fehler vergessen wird, die Gefahr steigt das sie wiederholt werden. Das hätte allerdings in einer Welt wie heute mit Atomwaffen und dem großen Maß an Globalisierung viel viel verheerende Auswirkungen.

hoffe ich konnte helfen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung