Informatik Klausur?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

getter und setter Methoden dienen in der Objektorientierten Programmierung dazu, Eigenschaften/Variablen eines Objekts zu manipulieren, die protected sind.

Beispiel Setter:

function setName($name):void {

$this-name = $name

}

Beispiel Getter:

function getName(): string {

return $this-name

}

dürfte ich fragen, in rahmen welcher bildungsstufe du diese klausur schreibst? ist das ne klausur in der berufsschule oder uni oder abi?

Woher ich das weiß:Hobby

Connor386 
Fragesteller
 08.06.2021, 09:25

Gymnasium EF (10. Klasse)… Danke dir

1

Getter und Setter Funktionen fragen häufig den Wert eines Attributes ab und geben ihn zurück (getter) bzw. setzen ihn auf einen bestimmten Wert (setter). Dabei verbergen sie konkrete Implementierungsdetails, die für den Aufrufer der Methoden nicht wichtig sind. Damit kannst du z.B. die interne Datenhaltung komplett auf links drehen, ohne dass sich die Schnittstelle für den Aufrufer ändert. Bei Settern kannst du zudem den übergebenen Wert vorher auf Plausibilität überprüfen (leerer Wert, Null etc.).