Ich kann mir diese Englisch Wörter nicht merken?

5 Antworten

force: die macht bei starwars heißt im englischen "Force" (May the force be with you)
gentle: Gentleman?
Ansonsten ist mir nichts eingefallen

Force: 

Du kennst doch: Möge die Macht mit dir sein  =  May the force be with you.

Da du einige Fragen danach hast, wie du dir englische Wörter merken kannst, möchte ich erst einmal die Art und Weise, wie du Englisch lernst in Frage stellen.

Du stehst deinem Benutzernamen nach und den Oberbegriffen Englisch und "Abi" nach kurz vor de Abitur. Und du scheinst immer noch Vokabeln zu lernen. Also 1:1 Deutsch "zwingen": Englisch "to force", usw.

Das ist meiner Meinung nach unproduktiv und frustrierend

Die nachhaltigste Art und Weise, eine Fremdsprache und deren Wörter zu erlernen ist Anwendung. Also lesen, lesen, lesen, schreiben, schreiben, schreiben, dann hören, hören, hören und wenn möglich, sprechen, sprechen, sprechen.

Das Internet ist doch eine unermessliche Quelle, wie du an englische Texte kommst und Begriffe wie die von dir genannten, müssten doch zu den 100 Wörtern des Grundwortschatzes gehören und wenn sie sich ständig wiederholen und du ständig mit ihnen zu tun hast, wirst du sie dann doch schnell in dein Langzeitgedächtnis, in den eigenen Wortschatz übernehmen.

Wenn du beim Lesen nicht gleich ein Wort verstehst, dann schlag es in einem einsprachigen Dictionary nach, wo nicht die deutsche Entsprechung drinsteht, sondern eine Beschreibung und Definition in Englisch. Das ist am Anfang mühsam, weil die Beschreibung

"Drive or push into a specified position or state using physical strength or against resistance"
oder

"Make (someone) do something against their will"

mag dich zwingen, weitere Wörter nachzuschlagen. Aber so kommst du ins Training und du lernst die Worte sinngemäß anstatt die tumbe
Deutsch-Englisch-Entsprechung.

Du lernst so eher, auf englisch zu denken, und dich auf englisch auszudrücken und brauchst nicht einen Satz auf Deutsch ersinnen, um ihn dann zu übersetzen.

Im Internetzeitalter brauchst du auch kein Dictionary in Buchform, online gibt es das auch:
https://en.oxforddictionaries.com/definition/force

Da findeste die Dinge durch eingeben und brauchst nicht zu blättern.





Schreibe diese Wörter dreimal, und schon hast Du sie Dir eingeprägt.

Denk dir Beispielsätze oder eine kleine (möglichst absurde) Geschichte mit den Wörtern aus. Je abgefahrener die Geschichte, desto eher wirst du dich daran erinnern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – staatlich anerkannte Fremdsprachenkorrespondentin