Habt ihr die 80er erlebt, wenn ja wie waren sie?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, ich habe sie miterlebt. Wie waren sie... hmmm, schwierig zu beurteilen. Schlechte, viel zu teure Keyboards, Computer mit erbärmlicher Leistung aber geilen Spielen, geile Stereoanlagen, trauriger Zustand in der damaligen DDR, unendlicher Ärger und Papierkram mit Ämtern, schlechte Chefs mit Arbeitsbedingungen nach Gutsherrenart, alle Läden schon um 18 Uhr dicht (außer Aldi), halbwegs gutes Benehmen von Jugendlichen, viel zu nachlässiger Umgang mit Alkohol und Tabak, natürlich keine Handys, ein Brötchen kostete mit 12 Pf. weniger als eine Minute telefonieren (23 Pfennig), Mobbing in der Schule und keine rechtliche Handhabe dagegen, ...

Nicht alles war früher schlechter, aber bei weitem auch nicht alles besser.


DatLicht  26.02.2023, 15:23

Ich füge noch hinzu: Umweltschutz war leider auch kein Thema. Es wurde verschwenderisch mit Ressourcen umgegangen, Autos die 15 Liter gesoffen haben waren keine Seltenheit, keine Mülltrennung, kein Recycling, alles wurde einfach auf eine Müllhalde gekippt frei nach dem Motto "nach uns die Sintflut", aber andererseits waren die ziemlich teuren Elektrogeräte auch so konzipiert, dass sie quasi ewig gehalten haben und sich mit wenig bis moderatem Aufwand stets reparieren ließen. Dieser Billigheimer-China-Schrott von Wegwerfgeräten, die man heute kaufen kann, war eine ziemliche Ausnahme. In den 80er-Jahren konnte man frische Milch übrigens noch vom Bauernhof direkt kaufen, ein Liter = eine Mark. Musik konnte man aus dem Radio auf Kassette aufnehmen, und man hat sich tierisch darüber geärgert, wenn der blöde Moderator einfach in den Song rein gequatscht hat. Man konnte die Kassetten übrigens auch nicht unendlich oft kopieren, irgendwann haben die extrem gerauscht. Polizeiuniformen waren noch grün-beige, und im Fernsehen hatte man drei Sender: ARD, ZDR und das Dritte. Mit Glück auch noch Dänemark I und die beiden DDR-Sender, aber das war's.

0

Nein, habe sie nicht miterlebt.

Bin in den 90ern geboren und muss sagen, bin auch recht froh darüber, in genau dieser Zeit zu leben (was natürlich nichts gegen die 80er sein soll, kann es mir nur nicht vorstellen, in dieser Zeit zu leben).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, war da noch nirgends, aber wenn ich höre, wie das Leben damals war, von der damaligen Technologie usw., würde ich jederzeit einen Tag in den 80ern erleben wollen, wenn Zeitreisen möglich wären.

War da Kind und Teeneger. War eine sehr bunte und schrille Zeit, quasi der Aufbruch in die Moderne :)

ja, 1980 wurde ich 20, die 80iger waren geil allein schon von der Musik her