Guten Montag-Morgen, habt ihr in eurem Leben schon gute Taten vollbracht und anderen Menschen wirklich geholfen damit und vor schlimmen Dingen bewahrt?

36 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Morgen Opi, hallo GF :)

So was richtig dramatisches wüßte ich jetzt nicht. Ich helfe aber immer mal spontan im Alltag, z.B. wenn ich sehe das sich eine Oma mit Tüten abschleppt oder auf der Arbeit wenn ich Zeit habe und andere wirken überfordert.

Auf Fremde wirke ich oft einschüchternd, von daher macht mir das dann besonderen Spass. Es ist also nicht ganz uneigennützig... ;)

So, gleich mal ein bisschen Hauswirtschaften, haut rein !

Gruss an alle

Bild zum Beitrag

 - (Leben, Gugumo, Hilfsbereitschaft)

Amorette  24.09.2018, 09:56

Das ist ein schöner Zug von Dir.

7
Fredlowsky  24.09.2018, 14:39

Nicht die Größe einer Hilfe ist wichtig, nein, sondern die Häufigkeit!

Fred wünscht dir einen sehr schönen Start in die neue Woche und grüßt dich aus einem sehr windigen, fast sonnigen 13,8 Grad warmen Wien herzlich.

5
PicaPica  25.09.2018, 09:44

Warum bist du einschüchternd? Um die 2 Meter groß und mit Piercings und Tatoos bestückt? Dann ist es besonders unerwartet, wenn einem so Jemand einfach freundlich hilft, das kann ich mir vorstellen, aber ist doch toll, einen guten Wochenstart dir, LG.

1
Totalausfall  25.09.2018, 09:54
@PicaPica

Ja, die Richtung stimmt schon... Genau, so ist es. Was mir aber immer wieder auffällt: Kinder sind da ganz anders. Oft grüßen mich wildfremde Kinder mit einem freundlichen: "Hallo !" So schlimm kanns dann doch nicht sein :) Dir auch eine gute Woche 👍 LG

1

Morgen OpiPaschulke,

ich habe denke ich schon einige Gute Taten vollbracht, doch wer weiß oft schon wann eine Gute tat welche Auswirkung hat. Manchmal kommt es erst Jahre später oder man erfährt es nie. Manchmal sind es nur kleine taten, manchmal bedeutende.

Leider wird es einem bisweilen sehr schwer gemacht, weiter Gute Taten zu vollbringen zu wollen, weil sie negative Konsequenzen haben, also man noch bestraft wird. Zum Teil wird auch das Richtige und Gute tun auch zu sehr als selbstverständlich angesehen. Leider kann man manchmal auch zu dem Schluss kommen das Schicksal mag es nicht wenn man was gutes tut, zumindest muss man beim zu dem Schluss kommen, wenn man beim Müll aufheben einen Hexenschuss bekommt. Autsch.

Gutes tun ist für mich Richtig, irgendwann bekommt man schon auf die eine oder andere weise etwas dafür zurück.

MfG PlueschTiger


Fredlowsky  24.09.2018, 14:35

Nicht die Größe einer Hilfe ist wichtig, nein, sondern die Häufigkeit!

Fred wünscht dir einen sehr schönen Start in die neue Woche und grüßt dich aus einem sehr windigen, fast sonnigen 13,8 Grad warmen Wien herzlich.

5
PicaPica  25.09.2018, 09:32

Dennoch nie nachlassen, das Gute überwiegt letztlich doch, eigene Erfahrung bisher, zum Glück. einen guten Wochenstart, LG.

1
PlueschTiger  25.09.2018, 09:44
@PicaPica

Es gibt aber eine Sache an die man vor den gutes tun denken sollte, vor allem wenn man versucht zu vermitteln oder anderen Menschen bei persönlichen (Bsp. Familiären) Problemen zu helfen.

Man muss sich im klaren sein ob man mit dem was man tut umgehen kann, bzw. mit dem mit dem man Konfrontiert wird, auch dem Druck. Kann man das nicht dann kann einen der Versuch gutes zu tun, kaputt machen. Leider auch eigene Erfahrung.

1
PicaPica  25.09.2018, 09:47
@PlueschTiger

Stimmt und zu Viele hängen sich dann auch an Einen und verlangen, dass man ab jetzt deren Leben für sie mit lebt, aber da muss man u. U. so schnell wie man geholfen hat, je nach Fall natürlich, auch wieder auf Abstand gehen.

Ich wünsche dir, dass du künftig vor solchen Erfahrungen verschont bleiben mögest, LG.

1

Guten Morgen Euch allen!

Auch bei mir gibt es (bisher) keine großen Heldentaten zu berichten.

Auch in meinem jahrelangen Einsatz als Rettungsschwimmer war (zum Glück!) nicht mehr zu tun als Wespenstiche zu versorgen und Kühlpacks aufzulegen.

Ich bin auch der Überzeugung, dass die kleinen Dinge das Leben besser machen; ein freundlicher Kunde / Verkäufer / Berater / Nachbar /... macht auch Tage, an denen so gar nichts gelingen will plötzlich ein Stück weit agenehmer. So haben mir schon viele Menschen geholfen und ich ihnen hoffentlich ebenfalls.

Auch Dinge wie Türen offen halten, Kinderwagen über Hindernisse tragen, Geschlechtsgenossinnen im Nachtleben bei dem Ablehnen aufdringlicher Verehrer helfen,... gehören für mich selbstverständlich zum Zusammenleben in einer Gesellschaft.


Fredlowsky  24.09.2018, 14:32

Nicht die Größe einer Hilfe ist wichtig, nein, sondern die Häufigkeit!

Fred wünscht dir einen sehr schönen Start in die neue Woche und grüßt dich aus einem sehr windigen, fast sonnigen 13,8 Grad warmen Wien herzlich.

5
PicaPica  25.09.2018, 09:28

Richtig diese vielen positiven Kleinigkeiten sind es, die dieses Leben lebenswert machen und von manchen dieser Kleinigkeiten zehre ich noch heute, obwohl mir die Person, der ich sie zu verdanken habe, vollkommen unbekannt war und ist, LG.

1

Hallo lieber Opi Deddyboy und alle Ihr Lieben hier,

wenn ich sehe, dass jemand Hilfe braucht, helfe ich und so war es schon immer!

Doch mich selbst meiner guten Taten zu loben, die ich sicherlich auch schon vollbracht habe, liegt mir nicht.

So und jetzt wünsche ich auch Euch Allen eine gute neue Woche!

LG von COSMIA :-)

Bild zum Beitrag

https://www.google.de/search?q=ich+w%C3%...=gBVgnG5MFIibTM:

 - (Leben, Gugumo, Hilfsbereitschaft)

Fredlowsky  24.09.2018, 14:49

Nicht die Größe einer Hilfe ist wichtig, nein, sondern die Häufigkeit!

Servus liebe Rita, Walter wünscht dir einen sehr schönen Start in die neue Woche und grüßt dich aus einem sehr windigen, fast sonnigen 13,8 Grad warmen Wien herzlich.

5
PicaPica  25.09.2018, 10:26

Danke für die Wünsche und eine sehr gute Einstellung. Auch dir eine gute Woche in deinem Sinne. Habe gerade daran gedacht, wie unterschiedlich die Woche doch ausfallen dürfte, wenn man das grundsätzlich Jedem hier wünscht, wäre aber nicht uninteressant es zu wissen, LG. ;-)

0

Guten Morgen OpiPaschulke und alle anderen!

Ja, es waren schon ein paar "gute Taten" dabei. Zu viele, um zu vergessen, dass ich auch mal sowas gemacht habe, zu wenige um mich damit zu rühmen.

Ich denke, dass diejenigen sich schon ziemlich gefreut haben in diesem Moment und meine Hilfe gerne angenommen haben.

Frauen und Kinder aus brennenden Häusern gerettet: nein, bislang nicht.
Eher belangloseres Zeug, Pannenhilfe usw.

Die Taten aus dem Beruf zähle ich nicht dazu, denn das ist ja schließlich mein Job.

Teil 2 der Frage "jemanden vor schlimmen Dingen bewahrt" ...?

Muss ich verneinen.

Klar, beruflich gab es sicherlich den einen oder anderen wertvollen Ratschlag, das eine oder andere zu tun oder zu lassen, aber das ist, wie gesagt, der Job.

Privat: eher im Gegenteil. Menschen gewarnt und versucht zu überzeugen, dass der geplante Schritt (in welcher Richtung auch immer) vielleicht in die Hose gehen könnte, und diese Leute haben es dann trotzdem gemacht.

Da gab es dann schon mal den einen oder anderen Reinfall anschließend. Pech, wer nicht hören will....

Die heftigste Aktion in Sachen "jemanden vor schlimmen Dingen bewahren" habe ich von einem ehemaligen Arbeitskollegen gehört.

Ein Freund (mir unbekannt, anderer Fr.-Kreis) wollte heiraten und hat Einladungen verteilt.

Alle haben ihn gewarnt, sich nicht mit dieser Frau einzulassen, da sie es noch nie sehr genau genommen hat mit der Treue.

Er hat es trotzdem gemacht und sie geheiratet.

Auf der Hochzeitsfeier (!) haben seine Freunde ihm im Rahmen eines Spiels den Beweis geliefert, dass seine frisch Angetraute das Bett auch gerne mal mit jemandem anders teilt.

Der Bräutigam war schockiert und ernüchtert, hat alle Gäste nach Hause geschickt, ihnen die Geschenke wieder mitgegeben und die Hochzeit annullieren lassen.

Respekt an diese Freunde, dass sie die Aktion tatsächlich durchgezogen haben und ihren Kumpel vor späterem Übel bewahrt haben.

Kuriose Geschichte, aber tatsächlich wahr.

Einen schönen Montag Euch allen!

Beste Grüße

PoisonArrow


Amorette  24.09.2018, 11:23

Guten Morgen Poison, auch die kleinste Tat bringt Segen.

https://www.gbpicsonline.com/img-26035.html

LG Dieter

6
PoisonArrow  24.09.2018, 11:29
@Amorette

Moin Dieter!

Der Meinung bin ich auch.

Bin auch ein großer Fan von dem Werbespot von "Fielmann", wo dieser kleine Junge (natürlich mit Brille) einen Regenwurm von der Straße rettet, was dann anschließend doppeldeutig kommentiert wird "...für Menschen, die nicht nur mit den Augen sehen".

Schönen Montag noch!

LG PoisonArrow

3
Spielwiesen  24.09.2018, 11:32

Irre Geschichte - die Freunde waren aber sehr liebevoll und zugleich hartnäckig. Bewundernswert! Solche Freunde soll man sich bewahren!

5
PoisonArrow  24.09.2018, 11:36
@Spielwiesen

Ganz recht!

Vor allem die (hier nicht im Detail wiedergegebene) Methode der Wahrheitsfindung war sowohl phänomenal als auch der Holzhammer schlechthin. Hat aber geholfen.

Beste Grüße!
PoisonArrow

2
PoisonArrow  24.09.2018, 12:29
@Spielwiesen

So ähnlich.

Es gab einen Kassettenrekorder (alle Digitalkinder bitte googeln, was das ist / war), auf welchem Mitschnitte aller möglichen Situationen zu hören waren, und das Brautpaar musste anhand dieses Ausschnittes die Vorkommnisse herleiten.

"Grillnachmittag bei Uwe"

"Fußball-Gucken bei Nachbarn, Deutschland - Italien"

"Ausflug an die Küste mit Gabi + Kalle"

usw.

Irgendwann kamen da so eindeutige Geräusche .... alle haben gelacht, und die Braut kommentierte etwas verlegen (z.B) "das war ein romatischer Nachmittag am 1.Mai"

Der Bräutigam hat sie angesehen und sagte: "Komisch, da war ich gar nicht bei Dir..."

Ups, erwischt....

Frag mich jetzt nicht wer diese Aufnahme gemacht hat und wer der "akustische Hauptdarsteller" war - aber der gewollte Effekt, das Eigentor der Braut, ist eingetreten.

Um das nicht zu konkret zu benennen, es hat sich in Ostfriesland zugetragen, Mitte/Ende der 90er Jahre.

3
Spielwiesen  24.09.2018, 12:32
@PoisonArrow

Da soll nochmal einer kommen und Ostfriesenwitze machen....! Die sind clever, die Jungs, finde ich! Danke für die Erzählung (ich bin manchmal etwas 'bohrend'!)

3
PoisonArrow  24.09.2018, 12:44
@Spielwiesen

Verständlich, dass man bei so einer Story gerne die "ganze Pointe" hören will.

Kein Ding - hab ich ebenso gerne erzählt.

Schön, wenn es Dir gefallen hast!

LG

3
Spielwiesen  24.09.2018, 13:24
@PoisonArrow

Ja - hat es. Auch, wie gut wir zwei zusammengearbeitet haben, damit du deinen 'Giftpfeil' rhetorisch gekonnt und voll wirksam abschießen konntest (duck und weg)

Vielleicht schaffen wir so gemeinsam ein neues Genre: Fortsetzungs-Gugumo! oder noch besser: Treppen-Gugumo? Mit neuer Anklickmöglichkeit: LACH!

2
PicaPica  24.09.2018, 13:58
@PoisonArrow

Wusste ich gar nicht, dass man eine Ehe so einfach stornieren kann, LG.

3
PoisonArrow  24.09.2018, 14:01
@PicaPica

Hi Pica!

So richtig "aktiv gewusst" hätte ich sowas auch nicht, aber : ja, sowas geht:

Ehe annullieren: Zeitraum beachten. Um eine Ehe zuannullieren beträgt die Frist für die Antragsstellung zur Eheaufhebung unter anderem ein Jahr ab Kenntnis des Irrtums über die Heirat oder die Täuschung über die Umstände, im Falle der widerrechtlichen Drohung drei Jahre ab dem Ende der Zwangslage, § 1317 BGB

3
PicaPica  25.09.2018, 09:11
@PoisonArrow

Super, ich danke dir für die Aufklärung, einfach interessehlber, dir noch eine schöne Woche, LG.

1
Fredlowsky  24.09.2018, 14:27

Nicht die Größe einer mögliche Hilfe ist es, sondern eher die Kleineren die aber durchgeführt werden.

Fred wünscht dir einen sehr schönen Start in die neue Woche und grüßt dich aus einem sehr windigen, fast sonnigen 13,8 Grad warmen Wien herzlich.

6
PoisonArrow  24.09.2018, 15:16
@Fredlowsky

Du sagst es, Fred. Was nützen die besten Vorsätze, wenn keiner die Ärmel hochkrempelt ...

Wetterbericht Norddeutschland: ebenfalls sehr windig, tw. heftige Schauer, wie warm genau, weiß ich gar nicht - heute morgen waren es lausige 8° - Sommer adieu.

Beste Grüße zurück!

3