Gratuliert man zur kirchlichen hochzeit?

4 Antworten

Aber natürlich!

Warum sollte man nicht auch zu diesem glücklichen Ereignis gratulieren? Ich würde es jedenfalls tun und glaube, das Brautpaar wird sich sicher sehr darüber freuen!

So wichtig die standesamtliche Heirat für die staatliche Anerkennung der Ehe auch sein mag, ist doch die kirchliche Trauung von wesentlich größerer Bedeutung. Ich denke sogar, dass jeder wirklich gläubige Mensch sich erst nach der Trauung vor Gott wirklich verheiratet fühlt.

Ja man gratuliert, auch eine kirchliche Trauung ist eine große Bedeutung, die standesamtliche Trauung ist meiner meiner nach ein Muss, damit man als offiziell verheiratet gilt, eine kirchliche Trauung ist etwas emotionales. Nicht das Standesamt nicht emotional wäre, aber kirchlich meiner Meinung nach mehr

Ja, man gratuöiert - zumindest mit Worten.

Der Bräutigam trägt ja auf einer Hochzeit einen schwarzen Anzug, wie auf einer Beerdigung. Deshalb drückt man ihm sein Beileid aus.