Gibt es verschiedene Theorien zur Entstehung des Universums?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alle Theorien die ich kenne, setzen den Urknall vorraus! Nur wird es in einigen anders Deffiniert oder zu der Entstehung anders gedeutet. Der Urknall ist der Anfang von unserem Universum vor ca. 13,7 Milliarden Jahren. Aber um die Entstehung des Urknmalls gibts verschiedene Ansichten. Wie genau es aber war, kann noch Keiner mit Gewissheit sagen. Die plausiebelste ist die Kollisionstheorie. Demnach gab es und giebt es viele bis unzählige andere Universen. Zwei Ur-Universen näherten sich einander und kollidierten. Es brach alles in sich zusammen und verdichtete sich bis zur Kritischen Masse. Es brach auseinander und ließ unseren Urknall entstehen, der Rest ist unsere Bekannte Universumentstehungs Geschichte. Die gängige Universum Theorie ist sich noch nicht ganz schlüssig wie der Anfang wirklich ablief. Was bei allen Theorien fest steht ist, das die Physikalischen und Raumzeit Gesetze erst mit dem Urknall entstanden. Davor gab es nichts was mit unseren heutigen Gesetzen der Physik vergleichbar wäre. Auch die Kollisionstheorie beschreibt die selben Vorgänge. Demnach hatten beide Ur-Universen separate und verschiedene Raumzeit und Physikalischen Gesetze, die erst durch die Kollision zu der uns heute bekannten Gesetze verschmelzten. Wen diese Theorie aber nicht stimmen sollte, fehlen noch einige Puzzelsteine die den Anfang richtig beschreiben könnten. Demnach müßten schon in dem leerem Raum der vor dem BigBang vorlag, einzelne Schmutzpartikel existiert haben. Erst auf diese Schmutzpartikel konnte sich die Kettenreaktion vort gesetzt haben. Das ist alles ein komplexes Thema und würde hir den Rahmen Sprengen. Stichwort Quantenphysik. Was man noch weiß ist, das der uns bekannte Raum erst mit dem Urknall entstand und sich schon in den ersten Minuten so weit ausgedehnt hatte, das es kaum vorstellbar ist. Es soll zu der Zeit mit Lichtgeschwindigkeit passiert sein. Und dass setzt sich bis heute vort. Das Universum dehnt sich immer noch mit annähernder Lichtgeschwindigkeit aus und bläht sich immer weiter in einen Raum, der erst mit der Ausdehnung weiter entsteht. Wie gesagt, es gibt viele Theorien aber welche am Ende Recht bekommen wird, muß sich noch rausstellen. Der Anfang vom ganzem ist und bleibt vorerst noch im Dunkeln!


Iran666  08.10.2010, 17:07

Danke für den Stern! Gruß...

0

Es gibt sehr viele unterschiedliche Theorien wie das Universum entstanden sein kann, aber niemand kann wirklich mit Gewissheit sagen, wie es wirklich war, denn jede Theorie hat irgendwo einen Haken. Auch die Astronomen unter einander sind sich nicht ganz einig, wie das "damals" abgelaufen ist. Hier die vier häufigsten:

1.Am Anfang war nichts, dann kam der Urknall

Diese Theorie kennt wahrscheinlich jeder, aber ob sie wirklich richtig ist!? Man weiß ja: Nur weil alle etwas kennen, heißt dass nicht, dass es auch wahr ist.

2.Unser Universum hatte einen Vorgänger

Laut dieser Theorie bläht sich das Universum immer wieder auf, fällt in sich zusammen, bläht sich wieder auf...

3.Das All war schon immer da

Ich denke mal über diese Theorie brauche ich nicht viel zu sagen/schreiben

4.Ein Universum von vielen

Dazu eigentlich auch nicht. Es gibt eben sehr viele Universen "nebeneinander".

5.Das Universum ist in dem schwarzen Loch eines anderen Weltraums

Die finde ich ehrlich gesagt am interessantesten! Heißt es dann, das jedes Universum in einem anderen drin ist? Und was passiert wenn das "Anfangsuniversum" kollabiert? Werden alle anderen Universen dann auch mitgerissen?

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

lg

https://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-verschiedene-theorien-zur-entstehung-des-universums#answer-215973619aufjedenfall auch echt interessant glaub da hat jeder so ein bisschen seine eigene Theorie.

“Kurzfassung“

Jetzt zu meiner Theorie. Um mich mal vorsichtig auszudrücken ist es laut Erkenntnissen aufjedenfall sicher das es vor ca13 Milliarden Jahren eine Riesen Explosion gegeben hat.diese Explosion war meiner Meinung nach die Entstehung der Milchstraße. Außerdem behaupte ich, das sich unser Universum in einem Gefäß befindet und wir von irgendetwas „gezüchtet“ wurden.

Dieses etwas oder diese Kolonie hat heraus gefunden, dass man mit schwarzen Löchern einen urknall bzw. eine neue Galaxien erschaffen kann. Bei jedem mal ein anderes bakterium oder Atom dazu mischen Zeit und Raum können sie so verändern alles nach deren eben dann gehts ganz normal wie wir’s auch kennen weiter.

freu mich über jede Antwort :)

Urknall ist die gängigste Hypothese,weil sie die meisten Erscheinungen im Universum zu klären scheint. Andere Modelle mit wissenschaftlichem Hintergrund gibts, aber die kritischen Unterscheidungen sind mir mit meiner Ingenieursmathe nicht eingängig.

Schau mal unter Infaltionsmodell:

http://de.wikipedia.org/wiki/Inflation_(Kosmologie)

Am Ende des Wiki Artikels sind noch Links auf andere Modelle.

Google mal Stephen Hawking, da müsste es auch noch Aussagen über kosmologische Modelle geben.

Das Problem beim googeln sind die vielen Esoterikspinner, die man erst mal aussortieren muss. Aufpassen auch bei den ewig Christlichen (von Kreationisten über Intelligente Designer bis zur Römisch Katholischen), die haben einen ganzen Haufen halbgebildete Geisteswissenschaftler und einige wenige, ansonsten nicht bekannte/anerkannte, Physiker die versuchen sich Gott herbeizukosmologisieren.

Grüße PJ

Warum soll das Universum immer entstanden sein, noch dazu aus einem Urknall??? Die Möglichkeit das alles immer schon da war, vielleicht nicht das was wir heute sehen, aber das Universum, die Universen an sich???

Es gilt als bewiesen, dass jede Galaxy ein supermassereiches schwarzes Loch im Zentrum hat.

Wer sagt das nicht auch jedes Universum ein noch viel größeres quasi super, super, supermassereiches schwarzes Loch enthält??? 

Somit also jedes Universum wie eine art Galaxy aufgebaut ist, es ist bei den Atomen so, es ist bei den Sonnensystemen so, es ist bei den Galaxien so also was hält die Leute davon ab, davon auszugehen das ein Universum Ähnlich aufgebaut sein könnte???

Es könnte doch sein das ein solches supermassereiches schwarzes Loch im Zentrum eines Universums, auch einen Punkt erreichen kann, an dem es zu einer art Hypersupernova dieses schwarzen Loches kommt.

Das würde bedeuten, dass eines dieser schwarzen Löcher explodiert ist und wir noch immer in der Ausdehnung dieser Explosion sind, also die dunkle Materie und die dunkle Energy nicht von einem Urknall herrühren sondern von dieser Explosion und sich das Universum was wir kennen deswegen mit annähernd Lichtgeschwindigkeit ausdehnt. 

Das würde alles erklären ohne so einen Schwachsinn wie den Urknall. Ein chinesischer Wissenschaftler sagte einmal, man sollte alles mit gesundem Menschenverstand hinterfragen und meiner sagt mir, dass ein Urknall wo aus dem nichts alles entstand, absoluter müll ist, es ist vollkommener Schwachsinn und traurig das dies unter Wissenschaftlern echt anerkannt ist.