Gibt es bei Tieren so etwas wie Stimmen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, es gibt unterschiedliche Stimmen. Z.B. hat jede Nachtigall die Grundstrophe - und dann einen individuellen Part in ihrem Gesang.

Bei Tieren, die in einer Kolonie leben (z.B. Vögel, aber auch Robben), ist die Stimme unterschiedlich, damit sich Eltern / Nachwuchs überhaupt wieder finden können.

Auch Wale haben unterschiedliche Töne. Bei den Orcas / Blauwalen gibt es Dialekte.

Aber auch bei den Haustieren kannst Du als Laie auch schon Unterschiede hören: Kühe, Pferde, Hähne, Katzen - jeder hört sich anders an.

LG

Ja, sie haben verschiedene Stimmen. Und zumindest manche Tiere können sich innerhalb der selben Tierart auch daran erkennen.

Ob das für andere Tierarten (oder auch uns Menschen) immer unterscheidbar ist, das ist dann wieder die nächste Frage.

Ein Rehkitz oder ein Lamm antwortet gezielt auf den Ruf seiner Mutter, die scheinen das also unterscheiden zu können. Aber das heisst ja nicht, das ich als Mensch auch die einzelnen Rehe oder Schafe an ihrer Stimme erkenne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Jäger

Ja klar. Jeder Hahn kräht anders, jeder Hund bellt anders, jede Katze miaut anders, jeder Fisch...äh...ja Spaß beiseite. Aber klar haben auch Tiere Stimmen, manche sind ähnlich wie bei Menschen auch, und manche sind eben sehr verschieden.

Ich erkenne unsere Kater an den Stimmen. Die klingen komplett unterschiedlich.