gaming pc?

4 Antworten

Scheint auf den ersten Blick in Ordnung zu sein. Du müsstest für dich selbst entscheiden, ob du deinen Fokus eher auf allgemeine Aufgaben z.B. rendern oder auf's Zocken setzt. Überwiegt Gaming rate ich zu einem AMD System. Geht es eher um rendern usw. dann geh auf Intel. Zocken wird damit auch kein Problem sein nur der AMD Prozessor holt nochmal ein paar % mehr an Leistung raus. Die AMD Grafikkarten sind besser für die Zukunft ausgelegt, da sie einen höheren Speicher aufweisen und der Trend klar nach oben geht. Nvidia Karten bieten das bessere Raytracing, falls das interessant ist. Ebenso sollte erwähnt werden, dass die Alternative (z.B der 7800x3d) einen viel geringeren Stromverbrauch hat und somit weniger Wärme produziert wird, was ergo bedeutet, dass man die CPU nicht unnötig kühlen muss und hier sogar meist ein guter Luftkühler reicht, was nochmal Geld spart. All das wäre allerdings nur ein Feinschliff im Vergleich zu deinem bereits ausgesuchtem Build.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Sobald ich Intel Lese , höre ich auf weiterzulesen. Intel ist was es ist --> Mist/Schrott

Man kann schreiben was man will , man wird als Fanbox oder Jünger abgestempelt und die meisten schreiben auch das man Schwachsinn schreibt. Wer mit dem Finger auf wen zeigt sollte stets wissen das 3 auf sich selbst gerichtet sind !

Diejenigen die meinen Intel sei gut schreiben den eigentlichen Schwachsinn.

Eine AMD Plattform Sockel AM5 mag vielleicht für viele noch zu teuer erscheinen ist aber für Zukunftssicherheit allemal besser als die eine CPU ,ein Sockel Politik bei Intel. Bestes Beispiel Sockel AM4 , 3 Chipsätze (A,B und X) über 80 Verschiedene CPU/APU Modelle.

Sowas findest du bei Intel nicht.

Bei AM5 wird dies auch kommen nach und nach wie bei Sockel AM4

Als ich damals mein erstes Mainboard (Biostar GT5X370 ) gekauft habe ,gab es noch nicht mal guten passenden Speicher (DDR4) den Be Quiet Dark Rock Pro 3 Luftkühler musste ich bei Be Quiet noch für 10€ zusätzlich ein Adapterkit Bestellen weil dies nicht im Lieferumfang dabei war. Heute Nutze ich das MoBo auch noch ( über 6 Jahre nach dem Kauf) Mittlerweile Steckt keine AMD Ryzen 1800X drin sondern eine AMD Ryzen 5XXX , dank Bios Update war das durch Biostar möglich. Und das mit einem X370 Chipsatz nicht X470 oder X570 (Letzter der Sockel AM4 Reihe) .

Vergleiche im selbigen Zeitraum. Hätte ich 2-3 Mainboards für Intel kaufen müssen und mindestens 3 wenn nicht 4 CPU Modelle um aktuell zu bleiben.

Fakt man Zahlt bei Intel drauf !

Wenn du das willst dann kauf dir die Kiste im Angebot. Beschwere dich dann nicht nachher das ich Recht HATTE.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Snixxo2021  28.05.2023, 19:11

Oder wie mein Bekannter kauft sich ein neues AM5 System und hat dauernd Crash und hat schon 2 mal die CPU getauscht kenne das von den anderen AMD wo das Problem mit WehaError war und hat bei seinen neuen 3D das selbe Problem nur Crash

1

Bisschen arg teuer finde ich. Wäre Eigenbau ne Option? Kriegst deutlich mehr Spieleleistung für weniger Geld

https://geizhals.de/wishlists/3056661