Fußball lernen (Grundlagen)?

4 Antworten

Du brauchst eine Gegnerin und Spiele 1 gegen 1 auf kleine Tore.

Dann musst du Ballgefühl entwickeln. Suche dir eine Brücke, am besten Autobahnbrücke, der Boden unter der Brücke muss fest sein. Und dann schießt du den Ball vor den Brückenpfeiler, lässt den Abpraller einmal auf den Boden prallen und schießt erneut vor den Pfeiler. Variiere die Abstände. Versuche dann auch mal den Abpraller direkt zu nehmen, also ohne dass er auf den Boden prallt.

In beiden Fällen trainierst du deine Ausdauer spielend mit, im Spiel 1 gegen 1 sogar auch die Fußball-spezifische Ausdauer mit Sprint.

Suche dir eine leichte Steigung (Gefälle) und laufe die Steigung hoch und runter und versuche dabei, den Ball am Fuß zu kontrollieren. Lege Steinchen auf die Straße und laufe mit dem Ball am Fuß Schlangenlinien um die Steinchen.

Achte bei einer Gegnerin auf das Standbein und das Spielbein.

http://www.sportunterricht.de/fussball/technik.html

https://www.dfb.de/lehrer/weiterfuehrende-schule/artikel/basistechnik-passen-566/

Die Seite wo deine Gegnerin ihr Hauptgewicht hat, ist auch ihr Standbein. Das kann sie nicht so schnell nach außen fahren. DORT kannst du vorbei laufen.

Erster und leichtester Verteidigertrick, der aber immer noch oft klappt: Du steht zwischen der Ball-führenden Gegnerin und deiner persönlichen Gegnerin und tust so, als ob du unaufmerksam wärst. Wird jetzt deine Gegnerin angespielt, läufst du schnell dem Ball entgegen und bist vor ihr an dem Ball.

Zweiter Verteidigertrick: Stehe breitbeinig und tue so, als ob deine Gegnerin dir den Ball durch die Beine spielen könnte. Aber achte darauf, dass du sie schnell genug zusammen bekommst.


AmusAnonymus 
Fragesteller
 02.01.2023, 00:05

Danke! :)

0

Du kannst einen Ball gegen eine nahe Wand schießen. Versuchs nur mit links nur mit rechts und immer abwechselnd.

Übe das Dribbling: stelle Gegenstände (Steine, Stöcke …) in einer Reihe auf und laufe im Slalom drumherum. Am Anfang langsam später immer schneller.

Was das Ausdauertraining angeht du kannst vier Hütchen hintereinander aufstellen mit ungefähr 5 Metern Abstand. Dann sprintest du zum ersten und wieder zurück, zum zweiten wieder zurück… . Das 2x 3x. Was wir beim Training häufig machen ist auch: auf einer Hälfte des Fußballfeldes läufst du die eine Seite hoch und sprintest dann diagonal zur anderen Seite da läufst du wieder hoch und sprintest wieder diagonal rüber. Davon am Anfang 3-4 Runden irgendwann schaffst du 10. Achte darauf dich immer warmzulaufen.

  • Übe die grundlegenden Techniken: Dazu gehören das Passen, das Dribbling und das Schiessen. Du kannst diese Techniken alleine oder mit Freunden üben. Es gibt auch viele Übungen und Tutorials online, die dir dabei helfen können
  • Schau dir Spiele an: Eine gute Möglichkeit, um mehr über den Fußball und die Techniken der Profis zu erfahren, ist es, Spiele zu schauen und dir die Technik und Taktik der Mannschaften anzusehen
  • Tritt einem Verein bei: Wenn du ernsthaft Fußball spielen möchtest, solltest du in Erwägung ziehen, dich bei einem lokalen Fußballverein anzumelden. Dort kannst du regelmäßig trainieren und in Meisterschaftsspielen mitspielen

Für das Ausdauertraining gibt es viele Möglichkeiten. Du könntest zum Beispiel Joggen gehen, Fahrrad fahren oder Schwimmen. Du kannst auch an speziellen Ausdauertrainingseinheiten für Fußballer teilnehmen, die es in vielen Sportvereinen gibt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für Fußball

Ausdauer beim Fußball ist sehr wichtig! Um das zu trainieren, solltest du mehrmals in der Woche joggen gehen. So langsam langsam baut sich das dann auf.

Du könntest üben, wie man Bälle annimmt und sie passt, schießt.

Geh doch mal auf einem Fußballplatz oder ähnlichem und probiere dich da aus.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und vor allem Spaß!