fritz wlan ac 860 nur auf Wi-Fi 4 (802.11n)?

2 Antworten

Welcher Router ist denn vorhanden? Unterstützt dieser WLAN-ac?

Möglicherweise verbindet sich der Stick nur mit dem 2,4-GHz-WLAN. Hier könnte es evtl. helfen, in den Routereinstellungen unterschiedliche WLAN-Namen fürs 2,4-GHz- und 5 GHz-Band festzulegen und dann den Stick nur mit dem 5-GHz-WLAN zu verbinden. Denn WLAN-ac läuft nur über 5 GHz.

Grundsätzlich ist es aber so, dass man nie perfekte Werte über WLAN erwarten darf. Hier ist es besser, auf ein Netzwerkkabel zu setzen.


Niohsoul 
Fragesteller
 05.06.2023, 21:09

Der Router ist der Fritzbox 6660 Cable. Danke, dass werde ich gleich direkt ausprobieren

0
TAaron  05.06.2023, 21:12
@Niohsoul

Alles klar, für die 6660 ist WLAN-ac eigentlich kein Problem. Läuft aber wie gesagt nur über 5 GHz.

1
Niohsoul 
Fragesteller
 05.06.2023, 22:18
@TAaron Also ich hab das jetzt so gemacht, wie du beschrieben hast. Ein Kanal für 2,4 GHz und eins für 5GHz. Problem ist, dass es immer noch nur auf Wi-Fi 4 (802.11n) eingestellt ist, in den Einstellungen, trotz das ich mich jetzt im 5GHz Kanal aufhalte.. Sonst noch eine Idee?
0

Ich habe mal in meiner Fritzbox 6660 nachgeschaut.

Es sieht so aus, dass man für 5 GHz nur die Kombination

  • Wifi 4 (a + n)
  • Wifi 5 (n + ac)
  • Wifi 6 (n + ac + ax)

einstellen kann.

Somit wird die FritzBox immer ein n anbieten. Nur ac alleine geht scheinbar (in der FritzBox) nicht.

Die wesentlichen Unterschiede von den 3 Standards n ac ax ist das

Modulationsverfahren das vermutlich je nach Empfangsstärke/Qualität automatisch gewählt wird:

  • 64 QAM für n (Wifi 4)
  • 256 QAM für ac (Wifi 5)
  • 1024 QAM für ax (Wifi 6)

und die Bandbreite (20, 40, 80, 160 in MHz).

Somit entscheidet auch die Empfangsstärke/Qualität und die Belegung/Auslastung der Kanäle in der Nachbarschaft, wie und was in der individuellen Situation benutzt wird.

Sorge für guten und ungestörten (freie WLAN Kanäle) Empfang (Funkschatten vermeiden, Sichtverbindung wäre perfekt!), und der Stick wird dann ac mit höheren Datenraten benutzt.

Hier Informationen und Grundlagen zum WLAN:

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0610051.htm

Hier die maximalen Brutto und Netto Datenrate (Tabelle ganz unten) je nach Situation:

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6660-Cable/3539_Welche-WLAN-Geschwindigkeiten-konnen-mit-FRITZ-Box-erreicht-werden/

PS:

Du könntest evtl. im Windows Gerätemanager, denn Stick in den "Erweiterten Eigenschaften" evtl. ändern. Vielleicht gibt es da eine Option "AC-Only" oder Ähnliches.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche