Fallbeschleunigung berechnen auf Erde?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gravitation: Alle Massen ziehen sich gegenseitig an!

Formel dazu: Fg = G * m1 * m2 / (r^2) hast du ja selber geschrieben.

G = Gravitationskonstante

r = Abstand der Schwerpunkte

Beschleunigung sollst du ausrechnen!

Es gilt immer: F=m*a

Kombinieren wir beide:

m*a=G * m1 * m2 / (r^2)

umstellen nach a:

a=G*m1*m2/r^2 *m

und kürzen m2 mit m

a=G*m1/r^2

Wir setzen ein:

a=(6,67*10^(-11)*5,97*10^24 / (6,38*10^6)^2)

und lösen:

a=9,7827 m/s^2

Den Rechenweg wurd dir ja schon erklärt, hier die Hintergründe:

Du hast die Gravitationskraft, die zwei Massen aufeinander ausüben und die mit deinen Formeln und Angaben berechnet werden können (für die 2. Masse neben der Erdmasse kannst du entweder einen Wert annehmen, oder ihn allgemein mit "m" stehen lassen.)

Nun wissen wir also, welche Kraft auf die Masse wirkt.

Es gilt nun

F = m * a bzw a = F/m

also: wenn auf eine Masse m die Kraft F wirkt, so erfährt die Masse eine Beschleunigung von a. Dieses a ist in dem Fall die gesuchte Fallbeschleunigung.