Erste Wattpad Story schreiben/planen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Wattpad-Geschichte schreibt man genauso wie eine normale Geschichte. Wie man das genau macht, hängt aber immer sehr vom eigenen Geschmack ab, da gibt es keine genaue Anleitung.

Ich persönlich würde allerdings jedem raten, sich vorher einmal den Plot seiner Geschichte zu überlegen. Leider merkt man bei vielen Wattpad-Geschichten, die Leute schreiben einfach mal drauf los, haben aber überhaupt keine Idee für eine Handlung und wenn sie eine haben, müssen sie sich die ersten Kapitel irgendwie zurecht biegen, was meistens nicht klappt.
Daher überlege dir vorher: Wo steht deine Hauptperson am Anfang der Geschichte? Wo soll sie am Ende sein? Welche Probleme werden den Weg zum Ende erschweren?
In welcher Form du das ganze aufbaust, ist Geschmackssache. Du kannst als Fließtext eine Zusammenfassung der Geschichte schreiben, Stichpunkte machen, eine Mind-Map, ein Zeitstrahl, etc. Probiere dich am besten einfach mal durch und entscheide dann am Ende, was für dich der richtige Weg ist.
Ich persönlich habe an meine Geschichten auch den Anspruch, dass der Plot am Ende halbwegs realistisch ist. Bei einer FanFiction sollte die Geschichte noch irgendwie zum Originalwerk passen, bei einem Krimi im heutigen Berlin hätte ich den Anspruch an mich, dass ein Berliner seine Stadt auch wiedererkennt und das deutsche Rechtssystem angewandt wird. Bei einem Fantasy-Roman hingegen kann ich natürlich meiner Fantasie freien lauf lassen.

Über den Plot hinaus, würde ich auch immer vorher mal meine Figuren planen und eine Datenbank für sie anlegen.
Ich überlege mir vorher relevante Eckpunkte. Je wichtiger eine Person ist, desto mehr Gedanken mache ich mir vorher über sie. In meine Hauptfiguren stecke ich immer sehr viel Zeit. Meistens bekommen sie neben einer Charakterisierung (hier hilft es mir bewusst Stärken und Schwächen aufzuschreiben, um keine Mary Sue zu kriegen) und einem Aussehen auch eine Vergangenheit. Der Bäcker, wo man jeden Tag frische Brötchen holt, würde hingegen wahrscheinlich nicht viel mehr als eine Anmerkung, dass er sehr geschwätzig oder wortkarg ist, kriegen (wenn ich ihn überhaupt in meiner Geschichte erwähnen würde).

Wie viel Zeit du in die Vorarbeiten leisten solltest, musst du selbst herausfinden. Ich kenne Leute, die setzen sich dafür eine Stunde hin und empfinden es als den "richtigen" Weg, ich persönlich würde mit so wenig Vorarbeit nicht auskommen und stecke immer sehr viel Zeit da rein. Wie ausführlich du werden solltest, wirst du nur durch ausprobieren herausfinden.

Für das Ausschreiben würde ich dir empfehlen ein Programm mit Rechtschreib- und am besten auch Grammatikprüfung zu nutzen. Für den Anfang würde ich eher etwas schon vorhandenes (oft Word) oder etwas kostenloses (zum Beispiel LibreOffice) nutzen. Bei beiden finde ich die Grammatikprüfung allerdings grauenhaft, weshalb ich dir empfehlen würde, noch zusätzlich andere Programme zu nutzen. Ich habe früher diese genutzt: https://languagetool.org/de/
Abgesehen von den reinen Schreibprogrammen gibt es natürlich noch richtige Autorenprogramme. Diese sind meistens in der Anschaffung relativ teuer, haben dafür aber oft eine bessere Rechtschreib- und Grammatikprüfung sowie von Autoren vielgenutzte Funktionen (z.B. eine Figurendatenbank, einen Zeitstrahl, etc.). Ein solches Programm würde ich mir aber erst anschaffen, wenn du weißt, dir macht das Schreiben wirklich Spaß, und wenn du weißt, was für Funktionen du haben willst.


Als erstes scheibst du einen Plot in Stichpunkten. Was willst du erzählen? Wer ist dein Held? Was soll er erleben? Wie soll deine Geschichte enden? Viele Wattpad Bücher brechen einfach mitten drin ab, weil die Autoren nicht mehr wissen, wie sie aus der Geschichte heraus kommen sollen. Wenn du kein gutes Ende im Kopf hast, dann lass es sein. Denk dir zuerst das Ende aus! Erst dann legst du los.

Ganz wichtig! Verfranze dich nicht im Plot. Schreibe da nicht mehr als 2 bis 4 Seiten. Recherchiere nicht zu viel, sondern lass deiner Phantasie freien Lauf.

Noch wichtiger als der Held ist der Bösewicht. Davon kannst du auch mehrere erfinden. Ein Bösewicht sollte aber als besonders intelligent und sympathisch rüber kommen. Ohne den wird deine Geschichte langweilig. Es sollte immer wieder so knapp für den Helden werden, dass dem Leser die Luft weg bleibt.

Unvorhergesehene Wendungen sollte es auch ein paar geben.

Ach ja, mach deinen Helden nicht zu glatt, zu klug, zu stark. Gib ihm ein paar menschliche Schwächen.

Dann schreibst du die Geschichte auf Word und wenn du fertig bist, lässt du sie ein paar Wochen in deinem PC "reifen". Danach liest du sie dir durch und nach der "Reifezeit" wirst du feststellen, dass deine Geschichte ganz viel Mist enthält. Nach der Überarbeitung benutzt du ein Rechtschreibeprogramm und schaust mal nach Fehlern und erst wenn du damit fertig bist, stellst du es auf Wattpad ein.

https://rechtschreibpruefung24.de/

Ich höre mir meine Geschichten zusätzlich immer hier an. Damit merzt man auch noch einmal sehr viele Fehler aus.

https://ttsreader.com/de/


UchihaFanZera 
Fragesteller
 05.01.2022, 09:29

Vielen Dank auch😉

0