Was soll ich tun wenn die Erde im Blumentopf dauerfeucht ist?

7 Antworten

Mir ist das auch schon mal passiert. Meine Mutter mit ihrem "grünen Daumen" riet mir, dass ich die Pflanze aus dem Übertopf nehmen und auf eine dicke Zeitungsschicht stellen sollte. Dort sollte sich die Pflanze ein paar Tage erholen. Das half tatsächlich.

Wenn ein Topfballen sehr nass ist, nimmt man ihn am besten aus dem Topf und stellt ihn auf mehrere Lagen Zeitungspapier. Um erneute Nässe zu vermeiden regelmäßiger (weniger) gießen. Möglicherweise hilft dann auch etwas Styropor oder Kies unter dem Ballen, damit die Pflanze nicht im Wasser steht. Es gibt Orchideentöpfe, die haben innen einen "Absatz", so daß der Topf unten noch Platz für überschüssiges Wasser -zum abfließen- bietet.

Nimm die Pflanze mit dem Ballen aus dem Topf. Zuerst guckst du erst mal ob der Blumentopf ein Abflussloch hat.Dann machst du von einem zerschlagenen Blumentopf die Scherben unten in den Topf und stellst die Pflanze wieder rein. Das Wasser zieht nach unten unt tritt aus dem Loch im Blumentopf aus.

Nimm die Pflanze aus dem Übertopf und stell sie auf einen Teller bis die Erde wieder trocken ist. Ganz austopfen musst du eigentlich nicht. Im Übertopf hält sich die Feuchtigkeit zu lange und dann kann die Pflanze Wurzelfäule bekommen.

Umtopfen, sonst verschimmelt und verfault Dir die Pflanze.


feuerfuchs09  05.04.2010, 20:35

gut überlegt, doch für manche ist das ziemlich umständlich

0