EC-Karte geht nicht mehr und ich bin im Ausland. Was soll ich tun?

8 Antworten

Du kannst eine "Blitzüberweisung" bei deiner Bank veranlassen. Dabei wird dir ein temporäres Konto bei einer norwegischen Bank eingerichtet und dein Geld überwiesen. Dann wird dir das Geld ausbezahlt und das Konto wieder geschlossen.

Sorry, die genaue Bezeichnung für diese Transaktion fällt mir nicht ein.

Wird aber wahrscheinlich ne ganze Stange Gebühren kosten...

Setze dich mit deiner Bank in Verbindung......


weiserschuh 
Fragesteller
 08.07.2017, 22:32

Danke, das ist wenigstens mal eine Idee! Ich bin komplett verzweifelt und über jede Art von Hilfe froh.
Ich komme nicht oft raus aus Deutschland und wollte dieses Mal mir einfach einen richtig schönen Urlaub gönnen, habe alles durchgeplant und sowas...und dann passiert das

1
DirWil  08.07.2017, 22:34
@weiserschuh

Auf deiner Karte müsste die Nummer der 24h Hotline stehen...

1

Wo in Norwegen bist du denn? Gibt es dort Western Union? Dann kannst du dir über Western Union von zu Hause Geld schicken lassen. (Wenn es dort jemanden gibt, der dir Geld schickt.)

Die Gebühren sind zwar gesalzen, aber na ja, ist halt nun mal passiert mit der Karte, und das kann man nun nicht mehr ändern. 

Du kannst ja vorher mal in einer Bank fragen, ob sie dir Geld auszahlen können, wenn du die Kreditkarte am Schalter vorlegst und dich ausweist. Ich weiß nicht, ob die das für Nichtkunden machen, aber fragen kostet ja nichts.

Ruf an und frag, normal kannst du in Europa deine ec Karte and jedem Bankautomaten benutzen wenn du die vpay Funktion auf deiner Karte hast. Ruf zum freischalten bei der Sparkasse an. Ansonsten lass dir Geld mit Western Union schicken bis sich alles geklärt hat

Was für eine Karte hast du? Maestro? V PAY? Andere?

Ist die Karte defekt oder wird sie aus einem anderen Grund nicht akzeptiert? Fehlermeldung?


weiserschuh 
Fragesteller
 08.07.2017, 22:38

Maestro. Sie dürfte Defekt sein, das hat bei mehreren Automaten nicht funktioniert, weil sie nicht gültig sei

0

Bei mir steht eine 24 h Hotlinenummer auf der Ec-karte für solche Fälle. Falls bei dir nicht, würde ich vorschlagen mal bei Deiner Sparkasse anzurufen.