Bleiben oder Gehen bei Streit im Verein?

3 Antworten

Ha - ich habe haargenau dasselbe erlebt. Ich habe 20 Jahre ausgehalten. Es war schrecklich!

Nur die Eltern und Kinder waren das, was mich dort gehalten hat. Diese hatten mich in den Himmel gehoben. Der Verein selbst - also der Vorstand und das Büro - waren soo dermaßen daneben! Ich interpretierte es als puren Neid, weil ich so viel Erfolg hatte. Niedergemacht zu werden, braucht keiner. Ich hatte so wenig Kontakt zum Vorstand wie nur möglich. Als dann der Oberfehler von deren Seite kam, war ich eben weg. Und damit auch an die 90 Kinder.

Wenn der Verein so hierarchisch (eher doch: Autoritär) geführt wird, gibt es wahrscheinlich keine Schiedsstelle (Beirat o. ä.), die vernünftig schlichten könnte. Nach deiner Schilderung empfehle ich dir, den Verein zu verlassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 48 Jahre Ehrenämter in Vereinsvorständen, Vereinsmanager

Ich würde mich einfach von den Meckerheinis entfernen und mein Ding durchziehen....also falls man die meiden kann.