Bitte um Korrektur (Anschreiben)?

5 Antworten

Prinzipiell finde ich Dein Anschreiben sehr gut. Daran liegen die Absagen sicher nicht. Aber, es ginge besser!

Vor lauter Wald sieht man nämlich die Bäume nicht. Soll heißen, eigentlich ist nicht wirklich klar, was Du von "mir" (dem Unternehmen) willst. Fokussiere Dich daher mehr auf den Kern!

UND: Was Personaler gar nicht wollen sind "Rundschreiben". Beziehe Dich mehr auf das jeweilige Unternehmen! Besonders, wenn Du eine Annonce beantwortest!

Motivationsschreiben ❇️ erstellen (Aufbau & Inhalt)! ❇️ #diebusinesscoach #bewerbungsunterlagen

https://youtu.be/GVFgmCzmMI8

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Juristin, Businesscoach, Bewerbungscoach, Karrierecoach

"Sehr geehrte Frau XXX,

sich nicht mit dem Status quo zufrieden zu geben, die Gewissheit, dass es immer besser geht – das ist mein Antrieb. Menschen und Technologien verbinden. Ideen zu finden, die noch zu smarteren Lösungen führen. Nur wenn Denkgrenzen überwunden werden, sind Fortschritte möglich: das nächste Level. Für die Zukunft brauchen wir mehr Vernetzung: Intelligenz, Kreativität und Kommunikation. Keiner hat gesagt, dass es einfach werden wird. Sind Sie bereit, mit mir das Morgen zu entwickeln?

--> Klingt nach Fernseh-Werbung - Kürzen auf 1 Satz.

Ich studiere Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik und schließe das Studium im Juli 2024 mit dem Bachelor of Engineering ab. Im Rahmen verschiedener erfolgreich absolvierter Aufgaben, Projekte und Tätigkeiten konnte ich ein breites Spektrum an Erfahrungen sammeln, die mir bei Ihnen zugutekommen. Als Werkstudent bei der XXX GmbH & Co. KG unterstützte ich das Team bei der Schwachstellenanalyse und der Prozessoptimierung und -digitalisierung und wirkte an der Durchführung interner 6S-Audits mit.

--> Achte auf Grammatik und vermeide Wdh. Statt und kann man auch sowie verwenden. Aufgaben weglassen.

Fundierte MS Office-Kenntnisse inklusive Excel/VBA, PowerPoint und Access...

--> Das gehört in den Lebenslauf

Know-how in weiteren Systemen sowie allgemeine IT-Affinität helfen mir, Ihre produktionsnahen IT-Systeme effizient zu betreuen und weiterzuentwickeln.

--> Beispiele nennen, Beweise vorlegen, ggf. im Lebenslauf aufführen.

Ich bin kommunikationsstark und teamfähig und habe insbesondere in meiner vorherigen Werkstudententätigkeit die abteilungs- und teamübergreifende Zusammenarbeit zu schätzen gelernt. Gleichzeitig war eine sehr selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise unabdingbar, die ich auch unter hohem Stress und in Situationen mit erhöhtem Arbeitsaufkommen jederzeit beibehalten habe. So habe ich z.B. selbstständig relevante KPIs erhoben und analysiert und entsprechend notwendige Anpassungen vorgenommen, wodurch ich das Team effektiv unterstützen und entlasten konnte.

--> Beweise vorlegen, z. B Zeugnisse, die dir diese Eigenschaften attestieren.

Als angehender Maschinenbauingenieur mit ausgeprägter Sozialkompetenz und analytischen Fähigkeiten stehe ich Ihnen ab sofort zur Verfügung und freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch weiter von mir, meinen Qualifikationen und meiner Motivation zu überzeugen. Ich danke Ihnen für die Durchsicht meiner Unterlagen und freue mich darauf, von Ihnen zu hören oder zu lesen."

--> Sozialkompetenz ist nicht wichtig in deinem Job. Lass das mit dem überzeugen weg und schreib am Ende du würdest dich über eine Antwort freuen.


Brexxter23 
Fragesteller
 31.01.2023, 11:29

Hallo, ich danke Ihnen für Ihr Feedback. Können Sie vorher einige konkrete Beispiele nennen?

0
verreisterNutzer  31.01.2023, 20:33
@Brexxter23

Lies dir die Stellenanzeigen in deinem Bereich durch, welche Kompetenzen sind verlangt? Den Lebenslauf übersichtlich mit nachweisbaren Kenntnissen gestalten und auf den Punkt kommen. Such dir Vorlagen, in denen sich Skills visuell durch z. B. Balken darstellen lassen. Die Nachweise sind dann in den bisherigen Zeugnissen zu finden.

Ins Anschreiben die Motivation mitteilen: was willst du? was wollen die? was kannst du bieten? Bitte auch keinen Roman schreiben, sondern auf den Punkt kommen.

0

Der Einleitungssatz ist schonmal schwierig. Denn hier gebe ich mich nicht mit dem Status Quo zufrieden, obwohl die Band wirklich ganz gut war. Wer erinnert sich nicht an "You're in the army now" oder "Land of confusion?"

Mach mal halblang. Ich will das überhaupt nicht lesen.


Brexxter23 
Fragesteller
 30.01.2023, 22:52

Danke für deinen Feedback. Hast du irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

1
mendrup  30.01.2023, 22:55
@Brexxter23

Irgendwas, das mir auf einen Blick sagt, was Du für Abschlüsse und Zertifikate hast. Dazu will ich im knappen Anschreiben hören, dass Du weißt, wo Du Dich bewirbst und Dich auf Feedback freust.

Keiner will nen Roman lesen.

Es gibt sogar Kurse für sowas.. Agentur f.A...

1

Ich finde das vlt. etwas "zu fett" aufgetragen. Ich als Personaler wäre da etwas "voreingenommen".


Brexxter23 
Fragesteller
 30.01.2023, 22:51

Danke für deinen Feedback. Hast du irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

0
BrascoC  30.01.2023, 22:56
@Brexxter23

Gehe mehr auf das Unternehmen ein. Speziell, was du dem Unternehmen für einen Mehrwert gibst. Du schreibst viel, was du kannst, aber nicht, wie du das in dem Unternehmen speziell einbringen kannst.

Das ist eine 0815-Bewerbung, die du 50 verschiedenen Unternehmen in 50 verschiedenen Bereichen zuschicken kannst.

1

Ich muss da unweigerlich an Werbung denken.
Auch wenn das Wort "Werbung" in "Bewerbung" drinsteckt, ist das in meinen Augen etwas zu dick aufgetragen.

... schließe das Studium im Juli 2024 mit dem Bachelor of Engineering ab.

Ich finde es ja interessant, dass du in die Zukunft schauen kannst.

"Im Juli 2024 absolviere ich die Prüfungen zum Bachelor of Engineering."