Beaucht ein Märklin lok motor ac oder dc strom?

2 Antworten

Kommt darauf an ob du analog oder digitalfahren willst.

Fährst du ausschließlich Märklin analog so wäre ein AC Motor der richtige.

Was ich jedoch nicht anraten würde.

In der heutigen Zeit gibt es super ALLSTROMMOTORE, die kommen mit AC und DC super zurecht.

Willst du diese Lok Digitalfahren, so gibt es nicht nur vom Märklin kompl. Einbausets mit Motor, Dekoder und evtl. Lautsprecher.

In der heutigen, digatlen Modellbahnwelt, stellt sich die frage nach AC oder DC an sich nicht mehr, da beide Systeme und alle Hersteller Motoren verwenden, die auf AC und DC reagieren, da es Stromtechnisch gesehen keinen Gleich oder Wechselstrom mehr gibt.

Bei Digital wird einfach ausgedrückt, ein gleichgerichteter Wechselstrom impulsartig von den Digitalzentralen an die Loks versandt.

Wenn


LukeSw 
Fragesteller
 24.04.2016, 10:07

1.ist/war es ein digital lok
2.wenn ich den motor an die schine lege dann dreht er normal wenn ich in an den analog ohne den chip (direkt an den Trafo )anschließe dann geht er immer nach links dann wieder nach rechts

0
Griesuh  24.04.2016, 10:42
@LukeSw

Das liegt daran, dass der Decoder fehlt, der die Art des Stromes erkennt und den Motor ansteuert.

0
Pauli010  20.05.2019, 16:18
@LukeSw

Stromtechnisch?

Ein Allstrom-Motor (Reihenschluss) und betrieben wird er mit pulsierendem Gleichstrom.

Im weitesten Sinne kann man pulsierenden Gleichstrom mit dem Tastverhältnis 1:1 bzw. 1:2 oder 2:1 - je nach Definition - auch als Wechselstrom bezeichnen.

Einen DC-Motor (Permanentmagnet) kann man nicht mit AC, jedoch einen AC-Motor mit DC betreiben.

0

AC steht für Alternating Current, also für ‘Wechselstrom’
DC steht für Direct Current, also für ‘Gleichstrom’

Das ist ein AC-Motor, also Wechselstrom

Besteht aus:
200680 Anker
215330 Feldmagnet
204900 Motorschild
Schrauben und Kohlebürsten