Bass Saiten klingen stumpf?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Saiten sind Verbrauchsmaterial und unterliegen nun mal Verschleiß. Oxidation und andere chemische Reaktionen lassen sich eher weniger rückgängig machen und auch die mechanische Ermüdung des Materials kann man nicht mal eben ungeschehen machen.

Wenn die Saiten nicht mehr klingen, ist es Zeit mal neue Saiten aufzuziehen.

Sachen wie Edelstahlsaiten (bzw. Stainless-Steel) halten ihren Klang in der Regel länger als Saiten mit Nickelanteil; klingen aber insgesamt vom Obertonspektrum her anders. Aber auch diese Saiten halten nicht ewig. Wenn der Saitenkern ausgeleiert ist und keine 'Action' mehr bringt, sind die halt auch tot.

Damit die Saiten etwas länger ihren Ton behalten, kann man sie nach dem Spielen reinigen, so dass der Handschweiß weniger Zeit hat mit dem Metall zu reagieren.

umsponnene Saiten bestehen aus zwei Metallen. Wenn dann noch saurer Fingerschweiß dazukommt, hat man eine elektrochemische Reaktion, wie bei einer kurzgeschlossenen Batterie. Den Prozess kann man hinauszögern, indem man die Saiten nach dem Spiel reinigt: Saitenreiniger auftragen, ein paar Minuten wirken lassen und dann trocken abwischen, und zwar ganz um die Saite herum, nicht nur auf der Oberseite. Dann geht die Korrosion wenigstens nicht im Stillen weiter, während das Instrument im Koffer schläft. Ich nehme als Reiniger immer Dr Duck's AxWax, das verdoppelt das Saitenleben.