Balkendiagramm: Balken gleichzeitig positiv und negativ?

3 Antworten

Schau mal, ob mein Screenshot Dir weiterhilft.

Ist jetzt nur auf die Schnelle zusammengeschustert, aber das Prinzip sollte klar sein.
Du kannst im negativen Bereich natürlich auch die gleiche Farbe einstellen, wie im positiven.


Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT-Administrator (i.R.)
Screenshot - (Microsoft Excel, Microsoft Word, Balkendiagramm)

marinakaefer 
Fragesteller
 13.08.2016, 03:04

Genau so soll das aussehen!

Wie genau komme ich denn dahin?

0
Oubyi, UserMod Light  13.08.2016, 03:07
@marinakaefer

Schau Dir den Screenshot mal in Ruhe an.
Mit einem Rechtsklick auf einen der positiven Balken und dann "Datenreihen formatieren" kommst Du in das unten gezeigte Fenster, wo Du die Überlappung auf 100% stellen musst (Vorher sind die Balken gegeneinander versetzt).

0
Oubyi, UserMod Light  13.08.2016, 03:11
@Oubyi, UserMod Light

Wenn Du in dem "Datenreihen formatieren"-Fenster noch "Achsenbeschriftung" von "Achsennah" auf "Niedrig" änderst, stehen die Namen etwas schöner außerhalb des Diagrammbereiches.

0
marinakaefer 
Fragesteller
 13.08.2016, 03:31
@Oubyi, UserMod Light

Ich hab es ausprobiert und bekomme es nicht hin. Habe Screenshots in einer Antwort hier eingefügt, wie das aussieht...

0

Das gibt es in Excel nicht. Du kannst das Diagramm nur mit einem anderen Programm zeichnen (z. B. Paint oder Gimp oder ein Matheprogramm wie Geogebra oder mit einem Stift und Papier) und dann als Graphik in Excel einfügen (wenn du es da benötigst).


marinakaefer 
Fragesteller
 13.08.2016, 01:58

Ok, vielen Dank! Dann probiere ich es mal mit einem der anderen Programme. :)

0
Oubyi, UserMod Light  13.08.2016, 03:03

Das gibt es in Excel nicht.

Mit so einem Statement bin ich immer SEHR vorsichtig.

2

...ich versteh das Problem nicht ganz.

Wenn Du in Excel positive und negative Werte einträgst und es Dir dann
in einem Balkendiagramm anzeigen lässt, dann hast Du doch ein +/-Diagramm.

Dazu gibt es tausende Youtube-Videos...


AnonYmus19941  13.08.2016, 01:48

Ich glaube, dass sie? einen Balken will, der z. B. von -50 bis +20 geht, also aus dem negativen Bereich in den positiven. Der Balken soll also nicht an der y-Achse beginnen, sondern an beiden Seiten darüber hinweg gehen.

0