Antwort auf die Frage " Praktische Erfahrung im Handel"

5 Antworten

wenn sie nach Erfahrungen im Handel fragen, dann meinen sie damit, ob du Beispielsweise schonmal ein Praktikum im Einzelhandel gemacht hast ... oder mal bei 'ner Inventur gejobbt hast ... oder Regale aufgefüllt ... oder so.

Wenn du sowas noch nie gemacht hast, dann gib es offen zu und führe dann deine Erfahrungen im ''Servicebereich'' an (also McDonalds und Restaurant Pegasus) ... und das du da entdeckt hast, wieviel Freude du an einem Dienstleistungsberuf hast ...

Wenn man etwas noch nicht gemacht hat, dann immer einen Bogen zu etwas anderem (positiven) spannen und davon berichten, sofern es irgendwie mit dem Bereich zu tun hat, um den es geht - und ''freundlicher Umgang mit Kunden'' ist durchaus etwas, das den Bereich des Einzelhandelskaufmannes kreuzt ;-)


007xx 
Fragesteller
 24.04.2011, 01:55

danke für deine Antwort, soll ich den geschriebenen Text nehmen und bearbeiten oder doch nochmal einen ganz neuen Text schreiben.

Gruß

0
Cerealie  24.04.2011, 02:11
@007xx

Das, was du bis jetzt hast, ist vom Ansatz her in Ordnung, aber noch nicht ''rund und flüssig'' ... ich würde das komplett neu fassen, wenn ich du wäre ...

Wenn du hilfe brauchst kannst du mich gern anschreiben, ich gucke da gern nochmal drüber ... allerdings frühstens morgen, jetzt geh ich ins Bett ;-)

Gute Nacht

0
007xx 
Fragesteller
 24.04.2011, 14:24
@Cerealie

Nochmal eine andere Fassung.

Sehr geehrte Frau xxxx,

 

Leider habe ich bis jetzt noch keine praktischen Erfahrungen im Handel sammeln können und möchte diese in Ihrem Hause machen.

Jedoch konnte ich im Servicebereich bei Mc Donalds und im Restaurant Pegasus  grundlegende Dinge im Umgang mit der Kundschaft, wie die verkaufsfördernden Gespräche sowie  das fachkundige Beraten und  Bedienen der Gäste, aber auch dass Kassieren erlernen.

Zu meinem weiteren Aufgabenbereich im Restaurant Pegasus gehört  die Tischreservierung aber auch das in Empfang Nehmen der Gäste.

Ferner stand ich den Gästen bei Fragen, Anregungen oder Kritiken stets mit meiner freundlichen und natürlichen Art zur Seite.

Ich bin mir sicher diese Erfahrungen in Kombination mit den Erfahrungen im Lagerbereich nutzbringend in die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel einfließen lassen zu können.

 

Ich habe jetzt einfach die Kunden durch Gäste ersetzt und ein bischen umformieliert.

 

Gruß

0
Cerealie  24.04.2011, 15:31
@007xx

OK ...

erstmal würde ich eine andere Einleitung nehmen ... jedenfalls wenn es ein fortlaufendes Bewerbungsschreiben und kein tabellarisches Bewerbungsschreiben (auf vorgegebene Fragen) ist:

Wenn du eine Ausbildungsstelle haben willst, dann ist es wichtig, das du den Leuten sagst, das du diesen Beruf lernen willst, und das du ihn genau bei ihnen lernen willst ...

du musst dich gut verkaufen ... ''du'' bist der beste Azubi, den sie kriegen können, du bist eine Bereicherung für das Team, du bist heiss drauf, dich einzubringen ...

Ich würde mal so anfangen:

Sehr geehrte Frau xxxxx,

mit diesem Schreiben möchte ich mich um einen Ausbildungsplatz in Ihrem (Namen vom Geschäft einfügen, also z.B. Edeka/Lidl/GaleriaKaufhof ... also dem Laden, der es ist) bewerben.

Ich habe mir viele Gedanken gemacht, ob der Beruf des Kaufmann im Einzelhandel der Richtige für mich ist, und mich umfassend über das Berufsbild informiert.

Ich bin überzeugt, dass das der Beruf ist, welchen ich gerne erlernen möchte, und ich wäre glücklich, wenn ich dies in Ihrem Betrieb tun dürfte.

Ich bin sehr Kunden- und Serviceorientiert, was ich schon (hier kannst du dein Arbeiten bei McDonalds und im Restaurant anbringen) unter Beweis stellen konnte.

Über praktische Erfahrungen im Einzelhandel verfüge ich leider noch nicht, aber ich bin überzeugt davon, das ich das mit Motivation und Einsatz ausgleichen kann.

....

und so weiter uns so fort ...

 

0
007xx 
Fragesteller
 24.04.2011, 15:57
@Cerealie

Das Anschreiben habe ich ja soweit fertig, dies ist ja sozusagen nur eine Frage von ihnen.

Was du da oben geschrieben hast ja schon eine Bewerbung, korriegier mich wenn ich falsch liege.

 

0
Cerealie  24.04.2011, 17:00
@007xx

Richtig, das ist eine Bewerbung.

Das du das aufsplitten sollst, haste nirgends geschrieben.

Du hast mit ''Sehr geehrte Frau xxx" gestartet - wie in einem Bewerbungsanschreiben, nicht wie in einem Beitext daher war von einem Bewerbungsschreiben auszugehen.

0
007xx 
Fragesteller
 24.04.2011, 18:04
@Cerealie

Ich habe es jetzt nochmal umgeschrieben, wie findest du den Text jetzt ?

Wie sollte ich den bei einem Beitext anfangen ?

 

Sehr geehrte Frau xxxx,

Ich habe mir viele Gedanken gemacht, ob der Beruf Kaufmann im Einzelhandel der Richtige für mich ist, und mich umfassend über das Berufsbild informiert.
Ich bin überzeugt, dass das der Beruf ist, welchen ich gerne erlernen möchte, und ich wäre glücklich, wenn ich dies in Ihrem Unternehmen tun dürfte.
Über praktische Erfahrungen im Einzelhandel verfüge ich leider noch nicht, aber ich bin überzeugt davon, dass ich das mit Motivation und Einsatz ausgleichen kann und dies während der Ausbildung erlernen werde.
Im Servicebereich bei Mc Donalds und im Restaurant Pegasus konnte ich grundlegende Dinge im Verkauf, wie das Führen von verkaufsfördernden Gesprächen sowie das Beraten und Bedienen der Gäste, aber auch dass Kassieren erlernen.
Zu meinem weiteren Aufgabenbereich im Restaurant Pegasus gehörte die Tischreservierung als auch das in Empfang Nehmen der Gäste.
Ferner stand ich den Gästen bei Fragen, Anregungen oder Kritik stets mit meiner freundlichen und natürlichen Art zur Seite.
Ich bin mir sicher diese Erfahrungen in Kombination mit den Erfahrungen im Lagerbereich nutzbringend in die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel einbringen zu können und bezugnehmend auf Ihr Unternehmen zu erweitern.

0

Hallo,

ich finde den Text passend: im ersten Satz "Handel" durch "Service" und im letzten Satz "Gäste" durch "Kunden" ersetzen. Am besten noch einen Schlusssatz zur Abrundung machen: z.B. etwas wie "gute Basis für Einzelhandel" oder "sicher, diese Erfahrungen im Einzelhanderl nutzen zu können" oder .....

Falls zu der Tätigkeit auch Büroarbeiten gehören werden, ggf. auf Erfahrungen oder Pluspunkte in diesem Bereich eingehen. Der Arbeitgeber möchte ggf. sicher gehen, dass man auch diesen Bereich erfolgreich erledigt.

Gruß

RHW


007xx 
Fragesteller
 24.04.2011, 13:57

Sehr geehrte Frau xxxx,

 

Leider habe ich bis jetzt noch keine praktischen Erfahrungen im Handel sammeln können und möchte diese in Ihrem Hause machen.

Jedoch konnte ich im Servicebereich bei Mc Donalds und im Restaurant Pegasus  grundlegende Dinge im Verkauf, wie die verkaufsfördernden Gespräche sowie  das Fachkundige Beraten und  Bedienen der Kunden, aber auch dass Kassieren erlernen.

Zu meinem weiteren Aufgabenbereich im Restaurant Pegasus gehört  die Tischreservierung aber auch das in Empfang Nehmen der Kundschaft.

Ferner stand ich den Kunden bei Fragen, Anregungen oder Kritiken stets mit meiner freundlichen Art zur Seite.

Ich bin mir sicher diese Erfahrungen in Kombination mit den Erfahrungen im Lagerbereich nutzbringend in die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel einfließen zu können.

 

Wie findet ihr dieses Schreiben und sollte ich das lieber mit den Kunden durch Gäste ersetzten, weil es im Gastronomiebereich ja Gäste sind und keine Kunden.

Gruß

0
RHWWW  25.04.2011, 04:12
@007xx

Wenn der erste Satz ein negativer Satz ist, macht das den Eindruck von wenig Selbstbewusstsein. Ich würde den ersten Satz und das "jedoch" im 2. Satz komplett weglassen.

Rechtschreibung: fachkundig -> klein / das -> nur mit einem "s"

Falls es nicht nur an der "Internet-Flüchrigkeit" liegt, ggf. mit dem Thema "Rechtschreibung" näher beschäftigen. Das wird auch häufig in Bewerbungstests abgefragt.

0

Was hat das mit Handel zu tun?

Spaß sollte man nicht schreiben.

Danke erstemal für die Antworten, kann ich den Text oben nehmen und bearbeiten oder sollte ich einen neuen verfassen ?

Gruß

Danke erstemal für die Antworten, kann ich den Text oben nehmen und bearbeiten oder sollte ich einen neuen verfassen ?

Gruß