Alte Festplatte mit Windows 10 formatieren?

3 Antworten

Von einem Experten bestÀtigt

Einfach im DiskManager alle Partitionen löschen.


UFOBIRD 
Fragesteller
 21.07.2021, 18:34

Im Festplatten Manager lÀsst es mich nicht formatieren. Vielleicht weil Wiederheerstellungspartei auf dieser Festplatte liegt. Kann man das Àndern? Und er sieht die alte platte als DatentrÀger 0 an, was eben noch die neue war.

1
UFOBIRD 
Fragesteller
 21.07.2021, 18:39
@UFOBIRD

ok Problem ist gelöst trotzdem danke!

1
mjutu  21.07.2021, 18:47
@UFOBIRD

Ja, das ist möglich. Dann hilft diskpart: Im Command Window mit Admin-Rechten:

diskpart
list disk
select disk <X>
clean

Vorsicht! Danach ist die Platte leer. Beim <X> unbedingt die richtige Zahl eingeben.

0
djfelix13  21.07.2021, 18:49

@TechPech1984 das löscht aber nicht die ehemalige Startpartition. Je nach BIOS hat man dann hin und wieder das "GlĂŒck", dass der PC versucht von der externen SSD zu starten und dann gern mal in der EFI-Shell landet.

0
mjutu  21.07.2021, 18:50
@djfelix13

Nachdem ich immer wieder ĂŒber die UnzulĂ€nglichkeiten des DiskManagers gestolpert bin, mache ich das im echten Leben lieber mit gparted unter Linux.

1

Lösche auf der alten SSD mit einem Win-InstallationsdatentrÀger alle Partitionen.
Sie werden dabei zu einem "Nicht zugewiesenen Speicherplatz" zusammengefĂŒhrt >

Unter Windows in der DatentrÀgerverwaltung Rechtsklick auf die "Nicht zugeordnete" Partition > Neues einfaches Volume... und folge dem Assistenten . . .


djfelix13  21.07.2021, 19:01

Das ist auch eine Art, die EFI-Partition los zu werden, wĂ€re mir aber zu aufwendig. 😅

0
hans39  21.07.2021, 19:04
@djfelix13

Da der Installations-Stick noch da sein dĂŒrfte, finde ich das ĂŒberhaupt nicht aufwendig

0
djfelix13  21.07.2021, 19:10
@hans39

Naja, bis das Ding mal gebootet ist dauerts schon gute 5 Minuten. Diskpart mit clean ist da schneller :D

0

"CMD" in die Suchleiste des StartmenĂŒs eingeben und Enter drĂŒcken.

"diskpart" in das schwarze Fenster eingeben und Enter drĂŒcken.

"list disk" eingeben und wieder Enter drĂŒcken. Jetzt erscheind eine Liste mit allen DatentrĂ€gern, die am PC angeschlossen sind (durchnummeriert). Hier musst du dir die Nummer der alten SSD merken.

"select disk X" eingeben, X steht hier fĂŒr die gemerkte Nummer der alten SSD. Enter drĂŒcken.

"clean" eigeben und Enter drĂŒcken.

Wir sind fertig, du kannst das Fenster schließen. Steck jetzt die alte SSD ab und wieder an und der Explorer wird dich auffordern, ein Dateisystem anzulegen. FĂŒr externe Festplatten gilt es "exFAT und GPT" auszuwĂ€hlen, fĂŒr interne "NTFS und GPT". Nicht MBR auswĂ€hlen.