Kochbuch mit einfachen rezepten (ggf. proteinreich)?

Ich versuche mich schon seit etwas längeren an unterschiedlichen rezepten, gelingt mir die meiste Zeit eigentlich auch ganz gut, aber dann koche ich meistens doch nur immer das Gleiche, weil ich dann irgendwo doch zu faul bin, größeren Aufwand zu betreiben neue Rezepte rauszusuchen und Einkaufen zu gehen. Ich bin auch seit ca. 3 Monaten auch im Gym und versuche wöchentlich dort meine 3-4 Besuche einzuhalten, hab deshalb auch meine Ernährung etwas umgestellt. Deshalb die Frage:

Kann mir jemand ein Kochbuch empfehlen, welches einfache (ggf. proteinreiche) Rezepte enthält? Mit "einfach" meine ich sowas wie z.B. eine Champigon Rahmsauce, Pastarezepte oder auch Suppen - also einfach Rezepte, die erstens nicht so schwierig (aufwendig) zu kochen sind und auch nicht viele Zutaten enthalten (vor allem keine "exotischen", wofür ich erst jedes Mal 2 oder 3 Supermärkte abklappern müsste).

Ich esse eigentlich alles, jedoch meide ich einige Fleischsorten, deshalb wäre es mir lieber, wenn das Buch über vegetarische Rezepte wäre - oder das der Fokus dabei zumindest nicht bei Fleischrezepten liegen würde.

ps. das mit dem "proteinreich" hab ich extra markiert, falls es nicht doch zu spezifisch sein sollte. So wichtig ist es nicht, wäre halt nur besser. Das sollte eher eine generelle Frage zum kochen sein, damit ich eventuell eins, zwei mehr Rezepte kennenlernen und in meinen Zyklus aufnehmen könnte.

LG

Fitness, Rezept, Familie, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, Nudeln, Küche, Fische, Kochbuch, Zubereitung, vegan, Gym, Protein, gesund
Was ist der Charakter eurer Haustiere?

Hi,

mich würde mal interessieren, wie eure Haustiere charakterlich drauf sind, weil ich sowas sehr spannend finde.
Sind sie eher scheu, zutraulich, anhänglich oder vielleicht frech?

Eine meiner Katzen ist zum Beispiel sehr zutraulich und anhänglich und gleichzeitig ziemlich schnell genervt und eine kleine Diva ;)

Mein Kater ist sehr verschmust und menschenbezogen, andererseits ist er aber sehr ängstlich gegenüber Besuch und wenn ihn etwas stört, kann er auch mal mit seiner Pfote in meinem Gesicht landen :)

Meine Kaninchendame Flo ist extrem zutraulich aber auch sehr nachtragend, wenn sie mal Medikamente braucht. Außerdem ist sie sehr frech.

Meine andere Häsin Emmi ist eher scheu, lässt sich nur manchmal streicheln, dafür macht sie immer besonders lustige Sachen. Letztens hatte ich bei der Morgenfütterung bemerkt, dass sie einen Gemüsesticker auf der Stirn hat, keine Ahnung wie sie das geschafft hat xD

Und zu guter letzt, mein Hund Pluto ist sehr ruhig und recht freundlich. Früher war er das komplette Gegenteil, heute mit seinen mittlerweile 18 Jahren ist er aber sehr schläfrig :) Doch auch ihn sehe ich noch oft durch den Hof sprinten wie ein junger Welpe :)

Sorry für den langen Text und ich freu mich auf die Antworten und eventuell auch Bilder :)

Pfoti:

Charly:

Flo:

Emmi:

Pluto:

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Hund, Meerschweinchen, Fische, Katze, Vögel, Tierhaltung, Charakter, Haustierhaltung
Hilfe! Fische im Teich sterben, was tun?

Mein Opa hat schon lange einen Naturteich im Garten, also relativ ungepflegt, viele Pflanzen und Goldfische, die aber schon länger nicht mehr gold sind, sondern irgendwann über Generationen zu schwarzen Fischen mit silbernen Bäuchen mutiert sind. Der Teich ist da schon seit mindestens 40 Jahren und wird alle paar Jahre mal ausgeräumt (Pflanzenreste und Schlamm werden rausgeholt). Im Frühling/Sommer kriegen die Fische Fischfutter, da zu viele Fische im Teich sind, dass die sich alle von Algen ernähren könnten.

Heute war ich bei ihm zu Besuch, und in dem Teich waren sehr viele tote Fische (mindestens 10), die wir dann mit einem Netz rausgeholt haben. Wie lange die da schon drin waren, weiß ich nicht. Mein Opa sieht nicht mehr so gut, und im Winter ist im Teich ja sowieso nicht viel los, da die da glaube ich in Winterstarre verfallen, und sich am Boden des ca. 1 Meter tiefen Teiches aufhalten. Zugefrohren war der Teich dieses Jahr noch garnicht. Aufgefallen ist mir, dass alle toten Fische groß waren, und an der Seite wie aufgeplatzt waren.

Was soll ich tun? Und was könnte das sein? Ich habe von der Lochkrankheit gelesen, aber ich weiß nicht, ob es das ist, jeder Fisch hatte jeweils nur eine aufgeplatzte Seite, nicht mehrere Löcher. Es würde sich auf jeden Fall lohnen, zu erfahren, was es ist, da in dem Teich sehr viele Tiere wohnen (Molche, Kröten, Frösche weitere Fische ect.) Hat jemand von euch Tipps, Rat oder Erfahrung? Ich habe keine Ahnung von Fischen und mein Opa ist sehr betroffen, weil soetwas noch nie vorkam...

Natur, Wasser, Teich, sterben, Fische, Biologie, Fischkrankheiten, Goldfische, Ökologie, Teichfische, Todesursache

Meistgelesene Fragen zum Thema Fische