Politisch und ökonomisch verliert die EU in der Welt immer mehr an Gewicht.

Emmanuel Macron und Olaf Scholz fordern mehr Geschlossenheit.

Europa droht beim Wirtschaftswachstum von den USA und China abgehängt zu werden.

Außenministerin Annalena Baerbock im Handelsblatt-Interview:

,,Wegducken rettet uns nicht:"

Sie fordert eine europäische Industriestrategie, warnt vor Naivität im Umgang mit China und unterstützt mögliche Zölle gegen Peking.

aus www. handelsblatt.com : ,,Wie sich die EU selbst verzwergt" 31.05.24

  • Marginalisiert sich Europa selbst?
  • Oder ist diese Sicht zu pessimistisch?