Wie viel fps hat das menschliche auge?

6 Antworten

Das ist tatsächlich extrem unterschiedlich laut neusten Untersuchungen. Es gibt wirklich Menschen, die kaum mehr als 30 FPS erkennen können. Wiederum gibt es welche, die locker noch 120 von 240 FPS unterscheiden können.

Ich gehörte zu der Sorte, die bis in etwa 240 (Hz) ziemlich gut unterscheiden kann. 30 FPS ruckelt für mich extrem und sogar 60 FPS empfinde ich mittlerweile als unangenehm.

Aber auch ganz klar, unser Auge sieht nicht in digitalen FPS. Dass muss ich dazu sagen.

Sowohl 30 FPS und 60 FPS sind kompletter Schwachsinn, wirklich 100 % Schwachsinn.

Da das menchlische Auge nicht in Frames sieht, sonderm im laufenden Strom elektrische Signale an unser Gehirn vermittelt, fokussieren sich Studien eher darauf wie schnell die Verarbeitung dauert, also wie schnell eingehendes Licht durch uns tatsächlich wahrgenommen wird und wie kurz etwas angezeigt werden muss dass wir es wegen der Verarbeitungsdauer nicht mehr wahrnehmen können.

Das Limit liegt dabei umgerechnet bei mehreren hundert FPS. Heißt aber nicht dass einem 300 FPS vs. 200 FPS auch wirklich irgendwas bringt.

Das menschliche Auge ist keine Maschine, deswegen kann man es schlecht vergleichen oder sagen. Es wird angenommen, dass es ca. 60 FPS sind. Alles darüber ergibt kein Sinn, weil:

Unser Strom hat eine Frequenz von 60 Hertz. D.h., dass unser Strom pro Sekunde 60x seine Richtung ändert und das flackert. Da wir, das menschliche Hirn, aber nur ca. 60 Bilder pro Sekunde wahrnehmen können, sehen wir dieses Geflacker nicht. Für uns leuchtet die Glühbirne trotzdem konstant.

Wer auch immer behauptet, dass das menschliche Gehirn viel mehr als 60FPS sehen kann, ist ein schwurbler.

Ob es wirklich 60FPS sind, wissen wir nicht. Wie gesagt: Das menschliche Auge ist keine digitale Maschine.


Ifosil  17.05.2024, 19:20

Merkwürdig, dass ich ganz deutlich 60 FPS erkenne, auch erkenne ich sofort 120 FPS oder 240. Kann direkt die Unterschiede sehen und benennen. 30 FPS sind für mich sogar extrem unangenehm.

0
Kiwi5ccc  17.05.2024, 19:44
@Ifosil

Bildschirme laufen für gewöhnlich mit Gleichstrom und die FPS beziehen sich darauf, wie viele Bilder pro Sekunde der Bildschirm abgibt. Es sieht zwar flüssiger aus, aber wirklich wahrnehmen tun wir den Unterschied nur gering.

Kritisch wird das Bild, wenn es deutlich weniger als 60FPS sind. Das ist das, was du als unangenehm beschreibst.

Wie gesagt: Könntest du wirklich mehr als 60 Bilder pro Sekunde wahrnehmen, würdest du auch das Flackern des Wechselstroms bzw. einer Glühbirne sehen. Tust du das?

Das ist jedenfalls meine Theorie. Die ist wesentlich plausibler als deine.

0

Also als ungefähr 30 FPS, aber wenn du natürlich die Maus schnell bewegst, dann wirst du bis rund 250 FPS einen Unterschied merken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin nur Laie - kein Experte!

In der Mitte 15 an rand über 70

Das kann man aber so überhaubt nicht auf Filme oder Videospiele um Münzen das Auge Funktioniert nicht wie ein Monitor oder eine Grafikkarte