Warum achten linksgrüne🟢 nicht auf deutsche Grammatik- /Rechtschreibregeln wenn sie ihre Schilder beschriften?

Fontanefan  20.05.2024, 19:14

Missachtest du deinerseits die Rechtschreibregeln, weil du auch als Linksgrüner gelten willst?

KeineAhnung6185 
Fragesteller
 20.05.2024, 19:18

*Schildern, war nur ein Tippfehler

Fontanefan  20.05.2024, 19:32

Und "linksgrüne🟢" ebenfalls?

KeineAhnung6185 
Fragesteller
 20.05.2024, 19:32

Ups *Linksgrüne so besser?

6 Antworten

Es gibt Linke und es gibt Grüne, aber es gibt keine "Linksgrünen".
Denn diese Parteien sind sehr unterschiedlich in ihren Zielsetzungen.
Und das Beherrschen der Rechtschreibregeln hat etwas mit der individuellen Person zu tun, nicht mit seiner politischen Ausrichtung.


Wie heißt es? Wer im Glashaus sitzt soll keine Eigentore schießen.

Ich zähle in deiner Frage 7 reine Rechtschreibfehler, einen gedanklichen Verdreher (du siehst Schilder auf Bildern und nicht Bilder auf Schildern) und den Klopper überhaupt, dass nämlich CDU-Politiker abgebildet sind. Dazu kommt, dass du für das Bild keine Quelle angibst, das ist unterste Schublade, schon weil niemand einfach die Echtheit überprüfen kann.

Also wirklich eine "Frage" mit dem Qualitätssiegel Sechs, setzen!


KeineAhnung6185 
Fragesteller
 20.05.2024, 11:56

7 Fehler, ok einen seh ich das gebe ich zu, war ausversehen. Satzzeichen zählen nicht als Fehler.

Übrigens ist erstens deutsch nicht meine Muttersprache und zweitens bin ich kein Politiker.

0
ThomasJNewton  20.05.2024, 12:00
@KeineAhnung6185

Du hast nicht zu bestimmen, wie ich zähle.

Und es ist typisch, dass du auf die schweren Vorwürfe gar nicht eingehst.

6
KeineAhnung6185 
Fragesteller
 20.05.2024, 23:14
@Saturnknight

Ich hab zumindest eine ausrede aber warum beherrschen unsere Politiker nicht unsere Sprache fehlerfrei?

0
Saturnknight  20.05.2024, 23:20
@KeineAhnung6185
Ich hab zumindest eine ausrede aber warum beherrschen unsere Politiker nicht unsere Sprache fehlerfrei?

Vielleicht haben diese Politiker auch eine andere Muttersprache? So was gibt es auch in unserer Politik.

Und warum schreibst du über linksgrüne Politiker, und nimmst ein Bild von CDU Politikern? Mittlerweile wurde es dir ja mehrfach gesagt, also könntest du zumindest mal deine Frage abändern ...

3
ThomasJNewton  20.05.2024, 23:24
@Saturnknight
... könntest du zumindest mal deine Frage abändern ...

Am besten noch kommentarlos, sodass man die Ursprungsfrage bestenfalls an der URL erkennt und viele Antworten unpassend wirken. Nein, das Abändern der Frage ist eine Unsitte. Bring die Fragestellerin nicht auf dumme Ideen.

3
Saturnknight  20.05.2024, 23:28
@ThomasJNewton

ich weiß nicht, ob eine Änderung ohne Kommentar geht. Mich stört halt, dass viele Leute die Frage sehen und sie sofort als "wahr" ansehen. Die lesen die ganzen Antworten dann gar nicht mehr durch. Alles was dann in den Köpfen bleibt, sind Aussagen wie die ganz oben:

Mit Absicht wollen sie unsere Kultur und Sprache so zerstören? Oder wissen Sie einfach nicht wie es richtig geschrieben wird?

Eigentlich gehört die ganze Frage gelöscht, es ist reine Propaganda.

3
Knochi1972  20.05.2024, 23:41
@KeineAhnung6185

Pech gehabt!

Wer hier den großen Orthografiemaxen macht, wird angezählt. Und das zu Recht!

3

Von einem Rechtschreibfehler auf eine vorsätzliche Zerstörung von Kultur und Sprache zu schließen, ist schon ein SEHR weiter Sprung.

Wollte man den gleichen Anspruch auf alle Plakate und Schilder anwenden, dann zerstört verm. die Mehrheit aller die Sprache und Kultur - auch "Rechtsaußen".

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

Ich finde es eher belustigend, wie sich extreme Rechte über Kleinigkeiten aufregen und diese hochstilisieren.

Zur Zeit Goethe und Schiller gab es noch nicht einmal eine einheitliche Schreibweise. Der Duden war zu der Zeit noch nicht geschrieben. Und so hätten Goethe und Schiller ein und dasselbe Wort unterschiedlich schreiben können.

Und dennoch kamen Werke wie der Faust, Die Leiden des jungen Werther und Die Räuber, Maria Stuart und Wilhelm Tell zustande.

Die beiden sind auch einfach nur Menschen und da passieren Fehler. Nicht mehr. Nicht weniger.


Saturnknight  20.05.2024, 23:11
Ich finde es eher belustigend, wie sich extreme Rechte über Kleinigkeiten aufregen und diese hochstilisieren.

Besonders, wenn man sich im Internet die Beiträge von manchen Rechten ansieht. Diese Leute halten sich für Patrioten und wollen angeblich Deutschland retten - aber oft beherrschen sie nicht mal die eigene Sprache. Ich hab noch nie so viele Schreibfehler gesehen, wie bei Beiträgen von Rechten.

0