Wann wurde das Küssen erfunden?

6 Antworten

Küssen hat sich wahrscheinlich aus dem Füttern der Kinder durch ihre Mütter mit vorgekautem Essen entwickelt.

Es ist schwierig, einen genauen Zeitpunkt oder eine genaue Erfindung des Küssens festzulegen, da es in verschiedenen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Bedeutungen hatte. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass das Küssen bereits in der Antike praktiziert wurde und in verschiedenen mythologischen und historischen Texten erwähnt wird. Es ist also sicher anzunehmen, dass das Küssen seit sehr langer Zeit existiert.

1. Mesopotamien: In der mesopotamischen Kultur gibt es frühe schriftliche Hinweise auf das Küssen. Ein sumerischer Text aus dem dritten Jahrtausend v. Chr. erwähnt das Küssen als Teil von Begrüßungs- und Verabschiedungsritualen.

2. Altes Ägypten: In ägyptischen Darstellungen und Schriften finden sich Hinweise auf das Küssen. Hieroglyphische Texte und Wandmalereien zeigen Paare, die sich küssen, was darauf hindeutet, dass das Küssen ein Bestandteil von Liebes- und Beziehungsausdrücken war.

3. Antikes Griechenland: In der griechischen Literatur, etwa bei Homer, wird das Küssen erwähnt. Es wurde sowohl als Zeichen der Zuneigung zwischen Liebenden als auch als Zeichen der Freundschaft und des Respekts zwischen Männern praktiziert.

4. Römisches Reich: Die Römer hatten verschiedene Arten des Küssens, wie den „osculum“ (den freundschaftlichen Kuss), den „basium“ (den romantischen Kuss) und den „savium“ (den leidenschaftlichen Kuss). Schriftsteller wie Ovid und Plinius der Ältere schrieben über das Küssen in ihren Werken.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Master in Geschichte

Küssen und Felatio wurden beides von Eva erfunden um Adam zu unterjochen.

Recherche :

Die älteste Darstellung eines Kusses ist rund 4500 Jahre alt und stammt aus Mesopotamien. Es handelt sich um eine Tontafel, auf der zwei sich umarmende und küssende Personen dargestellt wurden.

Das Küssen dürfte so alt wie die Menschheit sein. Die älteste Dokumentation davon dürfte ein Felsenbild in Brasilien in der Region Serra da Capivara sein, das Forscher gefunden haben.

Bild zum Beitrag

Die Felsbilder sollen bis zu 32.000 Jahre alt sein und zeigen Ähnlichkeiten mit Felsbildern aus der Sahara, was vermuten ließe, das die ersten Amerikaner aus Afrika kamen.

 - (Sprache, Erfindung)