Kleinanzeigen: Habe das Geld überwiesen aber möchte es zurück, Käufer lehnt das ab. Darf er das?

4 Antworten

Wenn er das so deklariert hat ist zw. Euch beiden ein PRIVATER Kaufvertrag zusammengekommen, dem Du ja zugestimmt hast durch die zahlung. Er muß die Ware jetzt nicht mehr "zurücknehmen" und den Vertrag damit revidieren.


Randomname252 
Fragesteller
 29.11.2023, 19:32

aber macht das keinen Unterschied wenn er mir nochmal die Frage bzw die Option gibt das Geld zurückzubekommen oder den Artikel schicken soll? Er hat mir halt nochmal die Option gegeben und meinte dann er hätte mich nur verarscht.

Muss auch zugeben, dass ich nicht sehr nett war bei dem hin und her.

0

Natürlich, Du hast einen Kaufvertrag abgeschlossen.
Ob ein Verkäufer Dich daraus entlässt, ist alleine seine Sache.
Natürlich muss er dann auch liefern.


IchDirk  29.11.2023, 19:27

Ja, da eben PRIVATKAUF

0
Randomname252 
Fragesteller
 29.11.2023, 19:27

Das ist echt ärgerlich aber meine Schuld. Schade aber danke für die schnelle Hilfe

0
Randomname252 
Fragesteller
 29.11.2023, 19:41

aber macht das keinen Unterschied wenn er mir nochmal die Frage bzw die Option gibt das Geld zurückzubekommen oder den Artikel schicken soll? Er hat mir halt nochmal die Option gegeben und meinte dann er hätte mich nur verarscht.

0
einandereruser  29.11.2023, 19:55
@Randomname252

Grundsätzlich würde ich sagen, durch die Option die er gegeben hat, hat er Dir wieder die Wahl gegeben. Aber was willst Du jetzt machen, wenn er es nicht tut? Ihn verklagen?

0
Randomname252 
Fragesteller
 29.11.2023, 20:05
@einandereruser

Weiß ich doch nicht. Ich frage ja nur ob das jetzt meine Entscheidung wieder war ob ich aus den Vertrag zurücktreten kann, weil er mir die Option wieder gestellt hat. Oder ist das trotzdem seine Sache?

0
einandereruser  29.11.2023, 20:05
@Randomname252

Wir sind hier Laien. Wenn Du eine rechtlich abgesicherte Meinung hören willst, musst Du zum Anwalt. Ob sich das aber lohnt..

0

Sei froh, dass er dir den Artikel zusendet und es kein Betrüger ist.

Nächstes mal per Paypal (Waren & Dienstleistungen) zahlen. Dann hast du einen gültigen Kaufvertrag, von dem du auch zurücktreten kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rango82  29.11.2023, 19:30

Interessant. Wusste gar nicht das Paypal über dem deutschen Gesetz steht?

0
GreenTent  29.11.2023, 19:32
@Rango82

Du kannst auch nach Erhalt der Ware jene wieder zurückschicken.

0
Rango82  29.11.2023, 19:34
@GreenTent

Nein. Paypal ist ein Zahlungsabwickler. Wenn der Privatverkäufer keine Rücknahme anbietet (was er gesetzlich darf) kann auch Paypal nichts machen.

1